HI unterstützt venezolanische Migranten in Kolumbien

Nothlife
Kolumbien

Kolumbien beherbergt derzeit mehr als eine Million Migrant/-innen aus Venezuela. Handicap International leistet Nothilfe für die besonders Schutzbedürftigen unter ihnen.

HI unterstützt spielerisch eine Gruppe venezolanischer Kinder in Kolumbien mit psychosozialer Hilfe.

HI unterstützt spielerisch eine Gruppe venezolanischer Kinder in Kolumbien mit psychosozialer Hilfe. | © HI

Seit 2013 steckt Venezuela in einer schweren wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise. Der Zugang der Bevölkerung zu Gesundheitsversorgung, sanitären Einrichtungen und Nahrungsmitteln ist erheblich eingeschränkt und die humanitären Bedürfnisse sind beträchtlich gestiegen. Mindestens 3,4 Millionen Venezolaner/-innen sind aus ihrem Land geflohen, davon 2,7 Millionen in die Länder Lateinamerikas und der Karibik. Laut Angaben der Vereinten Nationen befinden sich allein in Kolumbien mehr als eine Million Geflüchtete.

Im November 2018 untersuchte HI in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation DRC (Danish Refugee Council) den Bedarf von Migrant/-innen in La Guajira, einem Grenzgebiet in Nordkolumbien.Seit April 2019 leistet HI im Transitzentrum Maicao an der Grenze zu Venezuela psychologische Unterstützung für die dort lebenden Migrantinnen und Migranten.

In Zusammenarbeit mit den Nichtregierungsorganisationen DRC und Pastoral Social (Caritas Colombia) plant HI[1] auch Reha-Maßnahmen für die schutzbedürftigsten Menschen (Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, indigene Bevölkerung usw.). Außerdem werden lokale Rehabilitationsorganisationen beispielsweise durch Schulungen unterstützt. Darüber hinaus will HI mit speziellen Aktivitäten den sozialen Zusammenhalt zwischen der kolumbianischen und venezolanischen Bevölkerung fördern und zu einem friedlichen Miteinander zwischen den verschiedenen Gruppen beitragen.

Hilfe für die venezolanische Bevölkerung in Medellín

In Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens, startet HI in Zusammenarbeit mit der Stadt ein Nothilfeprogramm. Dabei hilft HI mehr als 1.000 Menschen aus Venezuela mit psychologischer Unterstützung und mit Beratung für die notwendigen Behördengänge, um Zugang zur grundlegenden Versorgung, medizinischen Hilfe usw. zu erhalten. Außerdem organisiert HI in Medellín sportliche, kulturelle und andere Aktivitäten zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der soziokulturellen Integration der Migrant/-innen.

24 Mai 2019
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben
© Bulent Kilic / AFP
Nothlife

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. Wir sind seit 30 Jahren im Königreich tätig und kümmern uns gemeinsam mit unseren marokkanischen Partnern um die Opfer.

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf
© J. M. Vargas / HI
Minen und andere Waffen

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf

Seit 1998 sind im Gebiet der Gemeinde Santander de Quilichao 15 Menschen Opfer von Antipersonenminen geworden. Wir haben dort mehr als 2500 Quadratmeter Land entmint und zurückgegeben. Es ist das erste Dorf im nördlichen Cauca in Kolumbien, das für minenfrei erklärt wurde. 

«Wenn ich in meiner Behausung geblieben wäre, würde ich nicht mehr leben»
©HI 2023
Nothlife

«Wenn ich in meiner Behausung geblieben wäre, würde ich nicht mehr leben»

Am Sonntag, den 14. Mai, ist der Zyklon Mocha auf Bangladesch und Burma getroffen. Unsere Teams ermitteln derzeit das Ausmass der Schäden und die Bedürfnisse der Menschen in den Flüchtlingslagern in Cox's Bazar.