Warnung vor betrügerischen Spendensammlungen
Wir warnen vor einer starken Zunahme betrügerischer Sammlungen, die in der ganzen Schweiz festgestellt wurden.

Betrüger sammeln Spenden im Namen von Handicap International | © 20minutes / FNT
Personen, die sich oft als taubstumm ausgeben, sprechen in Einkaufszentren und auf öffentlichen Strassen Passant*innen an und bitten sie um eine Geldspende. Mit gefälschten Spendenformularen sammeln sie Geld für ein angebliches "internationales Zentrum für taubstumme Kinder und arme Menschen". Sie missbrauchen den Namen und das Logo von Handicap International (HI), um die Spender*innen zu täuschen. Ein solches Zentrum existiert nicht und ist auch nicht geplant.
HI weist darauf hin, dass die Organisation kein Bargeld auf der Strasse sammelt. Dies entspricht nicht ihrer Spendenpolitik. Wenn sie auf öffentlichen Plätzen präsent ist, dann nur mit Informationsständen. Falls die Spender*innen es wünschen, kann ein Beitrag geleistet werden, dies jedoch nur an einemZahlungsterminal.
Im Zweifelsfall kann sich die Bevölkerung im HI-Büro unter 022 788 70 33 informieren und/oder die nächstgelegene Polizeidienststelle kontaktieren. HI arbeitet bei diesem immer wiederkehrenden Problem eng mit der Kantonspolizei und den Justizbehörden zusammen und erstattet bei jedem gemeldeten Verstoss Anzeige. Im Falle eines Vergehens benötigt die Polizei genaue Angaben zu den Betrüger*innen, um schnellstmöglich handeln zu können.
Falls Sie Handicap International unterstützen möchten,
besuchen sie bitte unsere Online-Spendenseite.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Biespiel eines falchen ''Spendenformular''
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)
Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]