Humanitäre Hilfe
Nothilfe für von Krisen und Naturkatastrophen betroffene Menschen.
Handicap International leistet Soforthilfe in Krisensituationen nach Naturkatastrophen oder während bewaffneter Konflikte. Wir verfügen heute über die nötigen Mittel, um spätestens 72 Stunden nach Eintreten einer grösseren Krise intervenieren zu können.
Unsere Rolle
Tätigkeitsbereiche in der Nothilfe
1. Verwaltung und Verteilung von humanitären Hilfsgütern (Transport, Lagerung und Nachlauf von lebenswichtigen Gütern und (Nahrungsmitteln)
2. Unterstützung von Flüchtlingen und Vertriebenen, Aufbau von temporären Unterkünften und Organisation von freiwilligen Rückführungen
3. Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen
4. Hilfe und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen
5. Opferhilfe: Physische Rehabilitation, orthopädische Prothesen, psychosoziale Hilfe
6. Präventionsmassnahmen im Bereich Gesundheit, Pflege und Reha durch Gesundheitsdienste in der Umgebung
7. Sanierung und Bau von barrierefreiem Wohnraum und kommunaler Infrastruktur
8. Unfallprävention in Zusammenhang mit Kriegsmunitionsrückständen und Minenräumungsarbeiten
9. Katastrophenvorsorge
Atlas Logistique
Atlas Logistique ist unser auf Logistikdienstleistungen und Lieferkettenmanagement in humanitären Krisen spezialisierter Geschäftsbereich. Dazu gehören Transport und Lagerung, Tiefbau, Werkstätten und Beratungsdienste. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass humanitäre Mitarbeitende dank diesen strategischen und innovativen Logistiklösungen schneller mehr erreichen können.
Advocacy-Arbeit
Wir setzen uns für den Zugang zu humanitärer Hilfe ein. Dabei konzentrieren wir uns auf bestimmte Krisen (Syrien, Myanmar, Jemen, Sahelzone) und legen den Schwerpunkt unserer Arbeit auf die Bekämpfung des Terrorismus und den Schutz von Mitarbeitenden humanitärer Organisationen.
So hilft Ihre Spende
Mit 60 Franken
ermöglichen Sie uns die postoperative Betreuung, um dauerhafte Behinderungen zu verhindern.
Mit 125 Franken
helfen Sie bei der Bereitstellung von medizinischem Material wie Behandlungskits, Rollstühlen, Krücken oder Gehhilfen.
Video aus einem Projektland
Unter den Menschen, die von unseren Teams betreut werden in Gaza, ist auch die kleine Qamar, die wir Ihnen in einem Video vorstellen möchten. Als eine Panzergranate ihr Zuhause im Norden von Gaza traf, wurde sie schwer verletzt und ihr rechtes Bein musste im Alter von nur 7 Jahren amputiert werden. Heute lebt sie mit ihrer Familie unter prekären Bedingungen in einem Lager für Binnenvertriebene.
Land der Intervention
Handicap International ist in 60 Ländern tätig, die zu den ärmsten der Welt zählen. Wir helfen Menschen mit Behinderung und besonders schutzbedürftigen Menschen, damit sie wieder „aufrecht leben“ können. Wenn Sie auf die interaktive Karte klicken, entdecken Sie unsere Projekte in Nothilfeeinsätze in Krisengebieten (Konflikte, Naturkatastrophen etc.).
Sie mit
Lesen sie weiter
Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor
Nach zweieinhalb Jahren eines verheerenden Konflikts befindet sich der Sudan den Vereinten Nationen zufolge in der grössten humanitären Krise weltweit. Nach der monatelangen Belagerung von El Fasher hat sich die Gewalt in Darfur verschärft und die ohnehin kritische humanitäre Lage weiter verschlechtert. Tausende Menschen, darunter Zivilist:innen und Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, sind von einem Klima des Terrors betroffen. Menschen mit Behinderungen sowie besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sind einem noch höheren Risiko ausgesetzt. Berichten zufolge wurden Menschen mit Behinderungen hingerichtet, weil sie nicht fliehen konnten. Handicap International ist alarmiert über diese Situation und prangert die schweren Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht an.
Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.
Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.
