



Medienbereich von Handicap International Schweiz
Sind Sie Journalist:in und möchten über die Projekte von Handicap International berichten? Hier finden Sie alle unsere Medienmitteilungen, Berichte und Informationen, um Ihre Artikel, Reportagen usw. zu bereichern.
Warum über Handicap International berichten?
Handicap International ist in den dringendsten Krisensituationen vor Ort und gehört oft zu den ersten Organisationen, die bei Naturkatastrophen oder Konflikten eingreifen. Wir sind vor Ort, um den betroffenen Gemeinschaften, insbesondere Menschen mit Behinderungen, nachhaltige Hilfe zu leisten. Mit rund 3500 lokalen Mitarbeitenden sind wir in rund 60 Ländern in den bedürftigsten Regionen der Welt tätig und helfen Menschen, die unter Konflikten, Katastrophen und Armut leiden.
Unsere Expert:innen für Ihre Medienanfragen
Unsere Mediensprecher:innen sind Expert:innen vor Ort und stehen Journalist:innen aus dem In- und Ausland für Exklusivinterviews zur Verfügung. Handicap International bietet zudem:
-
Kontakt zu unseren Mitarbeitenden vor Ort und erleichterten Zugang zu unseren Projekten
-
detaillierte Berichte und eindrückliche Fallbeispiele
-
hochwertiges Foto- und Videomaterial für Ihre Publikationen, Reportagen, Artikel usw.
Ein engagiertes Medienteam
Unser engagiertes Team hilft Ihnen, die Geschichten der Männer, Frauen und Kinder zu erzählen, die hinter unseren Einsätzen stehen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Arbeit von Handicap International in der Nothilfe und im Wiederaufbau zu erfahren.
Medienarbeit




Pauline Wilhelm
Beauftragte Kommunikation und Medien
Telefon: +41 22 710 93 36
Mail: [email protected]
Unsere Verantwortliche Kommunikation und Medien steht in regelmässigem Kontakt mit unseren Teams vor Ort in über 60 Ländern. Sie unterstützt Sie bei Ihrer Berichterstattung zu unseren Aktivitäten.

Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Nachrichten und Projektberichte zu erhalten. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und erfahren Sie als Erstes von unseren Aktivitäten und Initiativen.