Handicap International: Unsere Präsenz in der Schweiz

Veranstaltung
Schweiz

Ab Dienstag, dem 10. März, ist unser Team im Saint Martin (VD) und Siders (VS) unterwegs, um unsere Projekte zugunsten von Schutzbedürftigen und Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt vorzustellen

Ab dem 10. März, sind unsere Dialoger im Kanton Waadt (Saint Martin) und Wallis (Siders) unterwegs. Sie werden den besuchten Personen die Möglichkeit bieten, unsere Programme für schutzbedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen in aller Welt mit einer regelmässigen Spende per Lastschrift/LSV zu unterstützen. Diese Kampagne wird von der Lazoona in unserem Auftrag durchgeführt. Natürlich steht es den Menschen frei, ob sie auf unsere Spendenaufrufe reagieren oder nicht.

Regelmässige Spenden sind für Handicap International effektiver, da sie es uns ermöglichen, unsere Aktionen und Projekte besser zu planen und zu garantieren, dass die nötigen Ressourcen den Begünstigten sofort zur Verfügung stehen. Spenden per LSV reduzieren unsere Fundraisingkosten und garantieren so mehr Geld für unsere Projekte vor Ort. Für Spender:innen bedeutet die Wahl von regelmässigen Spenden per Lastschrift/LSV, dass sie die Hilfe über das ganze Jahr verteilen können, ohne dass sie dauernd daran denken müssen. Gleichzeitig haben die Spender:innen selbstverständlich die Möglichkeit, die Zahlungen jederzeit zu unterbrechen. Handicap International per Lastschrift/LSV zu unterstützen bedeutet auch, weniger Werbung von uns durchs Jahr zu erhalten und selbstverständlich wird jedes Jahr im Februar eine zusammenfassende Spendenbescheinigung verschickt.

 

Vorsicht vor betrügerischen Spendensammlungen

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir niemals Bargeld auf der Strasse sammeln. Manchmal behaupten Betrüger:innen, im Namen von Handicap International Geld zu sammeln, indem sie gefälschte Petitionen nutzen. Dabei handelt es sich um betrügerische Sammlungen, gegen die wir, in Zusammenarbeit mit der Polizei, rechtlich vorgehen. 

Mehr Informationen dazu.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns