Zusammen gegen Landminen

Minen und andere Waffen

Handicap International, zusammen mit dem Genfer Internationale Zentrum für Humanitäre Minenräumung lädt Sie ein zum Internationalen Tag der Minenaufklärung. Er findet am 4. April 2017 statt, von 15:30 bis19:30 auf dem Bundesplatz in Bern.

#togetheragainstmines

#togetheragainstmines | (c) HI Suisse

In mehr als 60 Ländern und Gebieten müssen Millionen von Menschen täglich mit der Gefahr von Landminen, Streumunition sowie explosiven Kriegsmunitionsrückständen leben. Weltweit werden fast 20 Menschen pro Tag wahllos durch diese Gefahren getötet oder grässlich verstümmelt.

Besuchen Sie uns am 4. April, dem Internationalen Tag der Minenaufklärung, auf dem Bundesplatz in Bern! Verschiedene schweizer Akteure der humanitären Minenräumung werden vor Ort sein und den Besuchern einen Einblick in die Problematik der Minen sowie in ihre spezifischen Tätigkeiten geben. Auf einem fiktiven Minenfeld erfahren die Besucher mehr über verschiedene Arten von Minen und Munition und können dabei einem manuellen Minenräumer und einem Minensuchhund bei der Arbeit zusehen, sowie eine 12 Tonnen schwere Minenräum-Maschine aus nächster Nähe betrachten. Die Veranstaltung wird eröffnet von Bundesrat Guy Parmelin, Chef des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS. Der Tag wird mit einem Andachtsmoment mit Kerzen zum Gedenken an die Minenopfer abgerundet.

 

Programm

15h30 Offizielle Eröffnung:

  • Bundesrat Guy Parmelin Chef des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
  • Botschafter Stefano Toscano Direktor, Genfer Internationales Zentrum für Humanitäre Minenräumung GICHD
  • Petra Schroeter Direktorin, Handicap International Schweiz

15h30 – 19h00 Öffnungszeit Minendorf – freier Besuch - jedes Alter willkommen

19h00 Andachtsmoment mit Kerzen zum Gedenken an die Minenopfer

Informationen unter: www.gichd.org/4april2017 und den Flyer lesen

Sämtliche Minen und Munitionsexponate sind Attrappen oder unscharf, daher völlig ungefährlich

 

Machen Sie mit bei der Kampagne „Zusammen gegen Landminen #togetheragainstmines“
29 März 2017
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International
© Family of 5
Minen und andere Waffen Rehabilitation Veranstaltung

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International

Seit Mai 2025 sind «The Family of 5» Botschafter:innen von Handicap International Schweiz. Ihr Engagement zeigt sich in Aufklärungsvideos, Publikationen und einer Spendenaktion für Syrien beim Halbmarathon in Lausanne im Oktober 2025. Dabei haben sie sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 21 Kilometer rennen und CHF 10’000 sammeln. Und sie haben es erreicht!

Syrien, sieben Monate nach dem Sturz Assads: Zurückkehrende Familien treffen auf eine dramatische Realität
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Syrien, sieben Monate nach dem Sturz Assads: Zurückkehrende Familien treffen auf eine dramatische Realität

Sieben Monate nach dem Sturz von Baschar al-Assad kehren Tausende Syrer:innen in ihr Land zurück. Doch diese hoffnungsvolle Rückkehr stösst auf eine dramatische Realität: ein von 13 Kriegsjahren verwüstetes Land, das mit Minen und Blindgängern verseucht ist und in dem Armut, fehlende Gesundheitsversorgung und Unsicherheit allgegenwärtig sind. Nach ihrem dreiwöchigen Einsatz in Syrien reiste Noor Bimbashi, Advocacy- und Politikberaterin bei Handicap International, nach Genf. Dort legte sie Zeugnis ab und traf sich mit Entscheidungsträger:innen, um über die humanitären Bedürfnisse und die Finanzierungslücke zu sprechen. 

Vom Minenunfall zum Neuanfang: Carlos’ Geschichte
© C. Maldonado / HI
Inklusion Minen und andere Waffen

Vom Minenunfall zum Neuanfang: Carlos’ Geschichte

Carlos trat auf eine Mine – eine verheerende Folge der Gewalt in Kolumbien. Nachdem er wieder auf die Beine gekommen war, startete er ein Schweinezuchtprojekt, um seiner Familie ein dauerhaftes Einkommen zu sichern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns