Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-
Stimmen von Betroffenen 30 November 2015
Im Rahmen unserer Massnahmen gegen Landminen und in den Bereichen Gesundheit, Inklusion sowie Rehabilitation unterstützen wir schutzbedürftige Menschen auf der ganzen Welt. Nachfolgend wollen wir die Geschichte von einigen dieser Menschen erzählen.
-
Veranstaltungen besuchen 27 November 2015
Ausstellungen, Teilnahme an Anlässen, Interpellation der Öffentlichkeit, etc. Da jeder Bürger auf seiner Ebene vieles bewegen kann, führt Handicap International in der Schweiz Kampagnen zur Sensibilisierung und Mobilisierung der Öffentlichkeit durch.
-
Engagieren Sie sich freiwillig bei Handicap International Schweiz 27 November 2015
Setzen Sie Ihre Zeit und Ihre Erfahrungen für Handicap International Schweiz ein. Als Freiwillige oder Freiwilliger sind Sie ein wesentlicher Bestandteil unserer Tätigkeiten und übernehmen je nach Ihren Wünschen und Ihrer Verfügbarkeit eine Vielzahl von Aufgaben.
-
Unsere Geschichte 27 November 2015
Entdecken Sie die Eckdaten der Geschichte von Handicap International (HI): Von der Entstehung in den kambodschanischen Flüchtlingslagern im Jahr 1982 bis zu unserer Gründung in der Schweiz im Jahr 1996.
-
Legate und Erbschaften 27 November 2015
Sie sind den Werten Menschlichkeit und Solidarität verbunden. Wenn Sie Ihr Testament aufsetzen oder daran denken, Vermögenswerte zu übertragen, ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, Menschen mit Behinderungen zu helfen.
-
-
Conrad-N.-Hilton-Preis 27 November 2015
Der Preis wird durch die Hilton-Stiftung seit 1996 jährlich an humanitäre Organisationen für aussergewöhnliche Beiträge zur Linderung menschlichen Leidens übergeben. Der Conrad-N.-Hilton-Preis 2011 wurde Handicap International für seinen Einsatz in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Situationen von Armut, Ausgrenzung, Konflikten oder Naturkatastrophen verliehen.
-
Handicap International, Friedensnobelpreisträgerin 1997 27 November 2015
1997 wurde Handicap International gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Internationalen Kampagne für ein Verbot von Landminen (ICBL) der Friedensnobelpreis verliehen. Handicap International gehört zu den sechs Gründungsmitgliedern der ICBL.
-
Rachel Kolly 27 November 2015
Rachel Kolly ist eine bekannte Violinistin mit internationalem Ruf und seit 2012 unsere Botschafterin. Mit Leidenschaft und Engagement unterstützt sie unablässig unsere Aktionen im Rahmen verschiedener Medienauftritte und der Organisation von Benefizkonzerten. Sie hat sich entschieden, ihre Zeit und Energie in den Dienst unserer Organisation zu stecken, damit auch sie den Schutzbedürftigsten helfen kann.
-
-
Unsere Mission 27 November 2015
Handicap International hilft Schutzbedürftigen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, überall auf der Welt, wo dies nötig ist. Die Organisation erfüllt ihre grundlegenden und spezifischen Bedürfnisse, verbessert ihre Lebensbedingungen und hilft ihnen, sich in die Gesellschaft zu integrieren.
-
Für eine Welt ohne Minen innerhalb von zehn Jahren 26 November 2015
November erscheint der 17. jährliche „Landmine Monitor (1)“ über die Anwendung der Ottawa-Konvention (2). Handicap International erinnert die Unterzeichnerstaaten der Konvention aus diesem Anlass an ihr Versprechen, dass sie während der Konferenz in Maputo im Juni 2014 gaben, die Welt bis 2025 von Minen zu befreien. Der Bericht belegt ausserdem eine steigende Zahl von Minenopfern und Einsätzen von Minen im Jahr 2014. Die Organisation ruft die Unterzeichnerstaaten deshalb dazu auf, ihre Anstrengungen zu verdoppeln, um diese Bedrohung aus der Welt zu schaffen.
-
-
Nepal: das Leben nach dem Erdbeben 18 November 2015
Der Erdbeben in Nepal im April und Mai 2015 hat zahlreiche Kinder unter den Trümmern von ihren Häusern verletzt. Handicap International hilft diesen Kindern, den Lauf von ihrem Leben zurückzugewinnen, wie es die Geschichte der kleinen Khembro zeigt.
- Nepal
-
Sierra Leone offiziell für Ebola-frei erklärt 10 November 2015
Nach Liberia feiert nun auch Sierra Leone das offizielle Ende der Ebola-Epidemie auf seinem Staatsgebiet. Handicap International hat intensiv an diesem Erfolg mitgearbeitet.
- Sierra Leone
