Aufrecht leben ist online ! Nr. 69

Schweiz

Das Magazin für unsere Spender ist online! Die Pandemie, mit der wir konfrontiert sind, hat unsere Organisation gezwungen, 131 ihrer Projekte anzupassen. Unsere Aktion konzentriert sich derzeit hauptsächlich auf die Sensibilisierung, die Verteilung von Hygienepaketen, Inklusion, psychosoziale Unterstützung und die Verteilung von Lebensmitteln. Erfahren Sie alles darüber in dieser neuen Ausgabe!

© HI

Unsere Reha-Massnahmen gehen weiter, und zwar kreativ!

Unsere Rehabilitationsprojekte gehen weiter! Ohne diese Hilfe könnten die Betroffenen in die Isolierung fallen und sowohl körperlich als auch geistig verkümmern. Um dies zu vermeiden, mussten unsere Teams viele Aktivitäten während der Ausgangssperre und darüber hinaus anpassen, wobei eine grosse Kreativität unter Beweis gestellt wurde!

Wir leisten Aufklärung und verteilen Hygienepakete

In vielen Teilen der Welt haben die Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser oder zu Informationen über den Covid-19. Menschen mit Behinderungen sind Gesundheitsbedrohungen besonders ausgesetzt. Unsere Teams besuchen Dörfer, um elementare Hygienemassnahmen und wichtiges Schutzverhalten zu lehren.

Hilfe zum Überleben: alternative Einkommensquellen

Durch den Lockdown und Schliessung der Lager haben viele Menschen ihre Arbeit verloren. Der Verlust ihrer Lebensgrundlagen hat viele unter ihnen in die Armut gestürzt. In Afghanistan haben wir 20 Leuten beigebracht, wie man Masken herstellt.

Dazu beitragen, eine solidarischere Welt aufzubauen

Lesen Sie den Bericht eines unserer Spender: "Ich weiss, dass selbst ein kleiner Beitrag nützlich ist", sagt er.

…  wollen Sie mehr darüber wissen ? Lesen Sie die Aufrecht leben Nr. 69 (september 2020) !

23 September 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns