Celine van Till, neue Vizepräsidentin von Handicap International Schweiz

Veranstaltung
Schweiz

Celine van Till, seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrats, übernimmt das Amt der Vizepräsidentin von Handicap International Schweiz. Sie tritt in dieser Position die Nachfolge von Jean-Luc Rossier an, dem Mitbegründer der Organisation.

Celine Van Till

Celine Van Till | © David Wagnières

Celine, eine internationale Para-Dressur-Sportlerin, erlitt 2008 einen Reitunfall mit schlimmen Folgen. 2018 fand sie den Weg zur Leichtathletik. Sie vertrat die Schweiz unter anderem bei den Paralympics 2016 in Rio. Das Laufen war eine Herausforderung für sie; doch sie begeisterte sich für Bewegungsabläufe und lernte, ihre Gesten zu koordinieren, bis sie ein Jahr später die Ziellinie des 20-km-Laufs am Genfer Flughafen überquerte. Die gebürtige Genferin ist nicht nur Unternehmerin, sondern auch Verwaltungsrätin, Autorin und Referentin. Ende 2017 gründete sie den Verein «Tout est Possible» (Alles ist möglich), um Sportler.innen mit Behinderungen von allem Anfang an bis hin zum höchsten Wettkampfniveau zu unterstützen.

«Fünf Jahre nach meinem Eintritt in den Verwaltungsrat von Handicap International Schweiz ist es eine Ehre für mich, das Amt der Vizepräsidentin zu übernehmen. In dieser Funktion, sehe ich meine Rolle logischerweise darin, die verstärkte Integration von verletzlichen Menschen und Menschen mit Behinderungen so weit wie möglich zu fördern. Es gibt noch viel zu tun; daher ist die Bewusstseinsbildung wichtig. Ich werde die internationale Organisation, für die ich fachlich zuständig bin, bei der Wahrnehmung ihrer sozialen Aufgaben in der Schweiz bestmöglich vertreten.»

18 November 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

40 Jahre Nothilfe
© J-P. Dousset / ANGELI
Minen und andere Waffen Rehabilitation Stop Bombing Civilians

40 Jahre Nothilfe

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 setzen wir uns für Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen sowie für Menschen ein, die weltweit von humanitären Krisen betroffen sind. Anlässlich unseres 40-Jahr-Jubiläums möchten wir auf einige Momente zurückblicken, in denen wir Nothilfe geleistet und die unsere Geschichte geprägt haben.

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein
© Ouest France - P. Moyon / HI
Rehabilitation

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein

Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte
© Augustin Fournier
Veranstaltung

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.