„Eine Rakete explodierte neben mir“

Minen und andere Waffen Rehabilitation
Jemen

Der zwölfjährige Zakarya ist das achte Kind einer armen Familie, die in einem kleinen Dorf im im Norden des Jemen lebt. Sein Leben veränderte sich schlagartig, als er bei einem Raketenangriff verletzt wurde und die Ärzte sein linkes Bein amputieren mussten.

Zakarya (im Hintergrund) läuft mit seiner neuen Prothese.

Zakarya (im Hintergrund) läuft mit seiner neuen Prothese. | © Ayman / HI

Zakarya wurde schwer verletzt, als eine Rakete sein Dorf traf. Da es keine Krankenhäuser in der Nähe gibt, musste er sofort nach Sanaa gebracht werden. Dort amputierte man ihmsein linkes Bein am Oberschenkel.

Traumatisiert

Der brutale Angriff hat seine Spuren hinterlassen:

„Ich war draussen und spielte mit meinen Freunden. Da fiel plötzlich eine Rakete auf die Strasse und explodierte in meiner Nähe. Die Explosion ging richtig durch mich hindurch. Ich war von Splittern durchlöchert. Ich war alleine und verletzt, also fing ich an zu schreien und zu weinen. Sie können sich nicht vorstellen, wie das ist, wenn Sie es nicht selbst erlebt haben.“

Sich als Aussenseiter fühlen

Wie die meisten Jungen in seinem Alter liebte Zakarya es, draussen herumzurennen und Fussball mit Freunden zu spielen. Doch dann war plötzlich alles anders: Er konnte nicht mehr laufen, rennen oder mit seinen Klassenkameraden spielen. Er fühlte sich ausgeschlossen und verfiel in eine schwere Depression:

„Ich stand unter Schock, als ich mit nur einem Bein aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Es war schrecklich. Ich konnte es nicht ertragen, von anderen Leuten umgeben zu sein oder auch nur mit ihnen zu sprechen. Ich hatte das Gefühl, dass sie mich die ganze Zeit mitleidsvoll anstarrten.“

Von den Krücken zur Prothese

Nachdem der Junge Krücken von HI erhalten hatte, konnte er eigenständig herumlaufen und zum ersten Mal wieder Dinge selbst machen. Das war ein wichtiger Schritt nach vorne – und einer, der ihm neue Hoffnung gab. Doch er fühlte sich erst dann wirklich besser, als er mit den Physiotherapie-Übungen mit einem Therapeuten von HI beginnen durfte. Drei Monate nach seiner Operation erhielt Zakarya eine für ihn massgeschneiderte Prothese, für deren Herstellungskosten HI aufkam. Er trägt sie jetzt seit zwei Wochen.

Zakarya ist nicht allein

Zakarya begann, gemeinsam mit anderen Kindern eine Gruppe zur psychologischen Unterstützung zu besuchen. Mit Kindern, die wie er verletzt oder amputiert worden waren. Das half ihm zu erkennen, dass er nicht allein ist, und er konnte seine Behinderung langsam akzeptieren, darüber sprechen und seine Gefühle mitteilen. Sogar neue Freunde hat er so gefunden.

Rehabilitation und psychologische Unterstützung

HI-Physiotherapeut Ayman erklärt, warum es wichtig ist, die Reha mit psychologischer Hilfe zu kombinieren:

„Wir stellen immer sicher, dass die Leute sowohl rehabilitative als auch psychologische Versorgung bekommen. Denn diese gehen Hand in Hand. Eine Amputation ist ein traumatisches Ereignis – körperlich wie auch psychisch. Manche Patienten weigern sich zu akzeptieren, was ihnen widerfahren ist, und sie verlieren die Lust am Leben. Wir helfen ihnen, sich zu erholen, ihre Beine wieder zu benutzen und mit sich selbst in Einklang zu kommen.“

Die Träume am Leben erhalten

Zakarya ist nun am Ende seiner Reha-Sitzungen angelangt. Er lebt seine Kindheit und hat auch seine Träume nicht aufgegeben: „Ich will ein Fussballstar werden! Ich bin froh, dass ich wieder laufen kann. Jetzt kann ich wieder mit meinen Freunden spielen und zur Schule gehen.“

29 November 2018
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
© J. Rodsted/NPA
Minen und andere Waffen

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in der Ukraine zurückzuführen. Wir forderen, dass der Einsatz dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf
© J. M. Vargas / HI
Minen und andere Waffen

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf

Seit 1998 sind im Gebiet der Gemeinde Santander de Quilichao 15 Menschen Opfer von Antipersonenminen geworden. Wir haben dort mehr als 2500 Quadratmeter Land entmint und zurückgegeben. Es ist das erste Dorf im nördlichen Cauca in Kolumbien, das für minenfrei erklärt wurde.