Handicap International bietet einblicke in die arbeit seiner Stiftung

Am 7. April bot Handicap International an der Opéra des Nations in Genf Einblicke in die Arbeit seiner Stiftung. Der Verein nutzte den Anlass, um an die Einzigartigkeit der Institution zu erinnern, die auf dem Gebiet der internationalen Solidarität kaum ihresgleichen hat. Die Stiftung Handicap verbindet mit der Tätigkeit von Handicap International ein ethisches Engagement und beteiligt sich als unabhängige und unparteiische Institution an der humanitären Debatte.

Stiftung Handicap International

Stiftung Handicap International | (c) Handicap International

Die Stiftung Handicap International unterstützt innerhalb der weltweiten Organisation von Handicap International (1) die Einsatzteams am Hauptsitz und vor Ort und achtet besonders aufmerksam auf ethische und politische Herausforderungen, die sich auf die Organisation auswirken könnten.

Ihre Unterstützung äussert sich insbesondere in der Förderung von Programmen in Situationen, die wegen eines instabilen politischen Kontexts, eines permanent umstrittenen humanitären Raums oder der Gewaltanwendung gegen die Zivilbevölkerung und insbesondere gegen schutzbedürftige Personen als besonders komplex identifiziert wurden.

Die Stiftung hat die schwierige Aufgabe, ungeachtet der Eskalation von Konflikten, der sich häufenden Verletzungen von humanitären Grundsätzen und Menschenrechten und trotz der Zwänge, die manche Geldgeber auf die Akteure der internationalen Solidarität auszuüben versuchen, ihre Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und die Werte des Vereins zu bewahren.

Durch die Bewältigung der Herausforderungen, die am Hauptsitz und im Feld an sie herangetragen werden, kann sie zur ethischen Reflexion in den Peer Networks mit anderen grossen NRO beitragen. Dank der operationellen Nähe kann sie auch aktiv an der Publikation von Studien, Forschungsarbeiten und Artikeln insbesondere in der Zeitschrift Alternatives Humanitaires mitwirken, die sie mit drei anderen Stiftungen gegründet hat, der Stiftung Aktion gegen den Hunger, dem Fonds Croix-Rouge française und der Fondation Mérieux.

"Vorhang auf" für die Stiftung Handicap International

Am Anlass vom 7. April stand die Bedeutung der Ethik und der kritischen Analyse in der humanitären Arbeit im Mittelpunkt. Dr. Hugo Slim, Chef des politischen Stabs des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), befasste sich in einem Vortrag mit den ethischen Dilemmata, die in ihrer Vielfalt die NRO manchmal bis zur Agonie auf die Probe stellen. (2)

An der Präsentation waren der Präsident von Handicap International, Jacques Tassi, und der Mitbegründer Dr. Jean-Baptiste Richardier anwesend.

Der Anlass fand wenige Schritte von den Büros von Handicap International entfernt in der Opéra des Nations statt. In unmittelbarer Nähe, auf der Place des Nations, steht der Broken Chair, ein Werk von Daniel Berset. Das Denkmal, Eigentum von Handicap International und Symbol für den Kampf gegen Landminen und Streumunition, ist heute der Absage an die Gewalt gegen die Zivilbevölkerungen in bewaffneten Konflikten gewidmet.

 

[1] Handicap International ist als Föderationsnetzwerk organisiert, mit Hauptsitz in Lyon in Frankreich mit fast dreihundert Mitarbeitenden, acht nationalen Vereinen, darunter Handicap International Schweiz, und zahlreichen Programmen in über 60 Ländern (2015).

 [2] Hugo Slim, "Humanitarian Ethics and Agency Dilemnas", Podcast hier verfügbar.

14 April 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen

Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

Die helfende Hand von Handicap International im Chaos des Krieges in der Ukraine
© S. Roche / HI 2025
Gesundheit und Prävention

Die helfende Hand von Handicap International im Chaos des Krieges in der Ukraine

Kateryna arbeitet als Sozialarbeiterin für Handicap International in Mykolajiw.  Sie gibt Familien wie den Kobikos, die alles verloren haben und versuchen, zurück ins Leben zu finden, Hoffnung und Würde zurück.

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird.
© V.Vanniasingam / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, in dem er den Ausstieg der Ukraine aus dem Ottawa-Vertrag ankündigte, der den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung von und den Handel mit Antipersonenminen verbietet. Diese Entscheidung stellt einen dramatischen Wendepunkt für die Sicherheit der Zivilbevölkerung in einem Land dar, das von mehr als drei Kriegsjahren gezeichnet ist. Die Ukraine ist damit nach Finnland, Polen, Estland, Lettland und Litauen der sechste Staat, der aus dem Vertrag aussteigt oder dies beabsichtigt. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns