HI Yoga Nations: Free yoga sessions under Broken Chair

Veranstaltung
Schweiz

Handicap International (HI) is once again offering two free monthly yoga sessions under the Broken Chair, Place des Nations in Geneva, from May 7th to October this year. Objective: to meet the public in this symbolic high place of international Geneva.

©HI

HI Yoga Nations is a free yoga course, accessible and open to all, under Broken Chair, on the Place des Nations in Geneva. Between May and October, eleven yoga sessions are offered twice a month on Tuesdays from 12:00 to 1:00. To participate, all you need to do is bring a yoga mat, a bottle of water and a comfortable outfit. Cancellation in case of bad weather.

 

The first session will take place on Tuesday, May 7th. The next courses will be held on Tuesdays, May 21th, June 4th and 18th, July 16th and 30th, August 13th and 27th, September 3rd and October 1st and 15th, 2019, from 12:00 to 1:00.

 

The courses will be given in turn by two HI employees, who will offer a pleasant and adapted practice at all levels. They will be equipped with a headset and a sound system to be heard by all. The courses are held in English and French. 

 

Well-being of body and mind in a symbolic place

 

The objectives of this action are to meet the public at a symbolic place in international Geneva, under Broken Chair, spokesman for HI's fight against explosive weapons and violence inflicted on populations during conflicts. It is also an opportunity to practice a sport that aims at the well-being of body and mind, in complete safety, in the face of the UN, while others around the world do not have the chance to live in a place where there is peace and where they can move safely.

 

More information: www.facebook.com/HIYogaNations/

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte
© Augustin Fournier
Veranstaltung

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit ! Inklusion

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit !

2022 feiern wir unser 40-Jahr-Jubiläum. 40 Jahre Engagement für äusserst schutzbedürftige Menschen. 2022 war auch das 25-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des Ottawa-Vertrags gegen Landminen und des uns verliehenen Friedensnobelpreises. Der Kampf für den Schutz von Zivilisten geht weiter, und zwar mit der Unterzeichnung der politischen Erklärung gegen die Bombardierung von bewohnten Gebieten. Unsere Teams leisteten ausserdem humanitäre Nothilfe für die Opfer: des Krieges in der Ukraine, der Überschwemmungen in Pakistan und für die Opfer der Dürre in Madagaskar. 2022 konnten dank Ihnen mehr als 3 Millionen Menschen von unseren Programmen in fast 60 Ländern profitieren.

25 Jahre Ottawa-Abkommen: Der Kampf gegen Antipersonenminen geht weiter Rechte von menschen mit behinderungen und politik Veranstaltung

25 Jahre Ottawa-Abkommen: Der Kampf gegen Antipersonenminen geht weiter

Vor 25 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Abkommens über das Verbot von Antipersonenminen – dem sogenannten Ottawa-Abkommen – ein einzigartiger diplomatischer Meilenstein gegen die sogenannte «Waffe der Feiglinge» gesetzt. Das Abkommen führte zu einem Rückgang der Opferzahlen und zur Zerstörung von Millionen von Minen und lässt auf ein Ende ihres Einsatzes hoffen. Seit 2014 ist jedoch der Einsatz von Minen in Konflikten und entsprechend auch die Zahl der Opfer wieder angestiegen. Mit dem zunehmenden Einsatz von improvisierten Sprengkörpern und einer weit verbreiteten Kontamination in Kriegsgebieten gilt es neue Herausforderungen zu bewältigen. Der 25. Jahrestag des Ottawa-Abkommens ist eine gute Gelegenheit, die Staaten aufzufordern, ihre Bemühungen zu verstärken und dem Einsatz von Antipersonenminen endgültig ein Ende zu setzen.