Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Veranstaltung
Schweiz

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.

Für jeden Kauf einer Tragetasche aus recyceltem PET von HUGO wird 1CHF an uns gespendet.

Für jeden Kauf einer Tragetasche aus recyceltem PET von HUGO wird 1CHF an uns gespendet. | © Augustin Fournier

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt uns die Firma Reitzel mit verschiedenen Sponsoringaktionen. Im Jahr 2018 haben sie uns ihren Kalender gewidmet. Dieses Jahr hat die Firma Reitzel beschlossen, uns 1 Franken für jede HUGO Tragetasche zu spenden, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.

«Die Projekte von Handicap International liegen uns sehr am Herzen, denn wir teilen die Vision, zur Entwicklung einer inklusiveren und solidarischeren Welt beizutragen. 

Wir glauben an langfristige und nachhaltige Partnerschaften. Wir unterstützen Handicap International seit mehr als 20 Jahren, ich glaube sogar seit ihrer Gründung, und im Laufe der Zeit konnten wir uns von der enormen Wirkung überzeugen, die diese Organisation auf die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen hat. Hut ab vor den operativen Teams, die vor Ort eine bemerkenswerte Arbeit leisten.» Olivier Camille, CEO Reitzel AG

Die 1909 in Aigle (VD) gegründete Reitzel Schweiz AG ist die Muttergesellschaft der Gruppe. Um das lokale Anbaugebiet zu erhalten, arbeitet Reitzel seit vielen Jahren mit Schweizer Landwirten zusammen, um seine Cornichons und Gurken zu beziehen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit dem Kauf der HUGO Tragetasche : www.hugoreitzel.ch/de/news/hugo-unterstutzt-handicap-international-1538

8 Februar 2023
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit ! Inklusion

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit !

2022 feiern wir unser 40-Jahr-Jubiläum. 40 Jahre Engagement für äusserst schutzbedürftige Menschen. 2022 war auch das 25-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des Ottawa-Vertrags gegen Landminen und des uns verliehenen Friedensnobelpreises. Der Kampf für den Schutz von Zivilisten geht weiter, und zwar mit der Unterzeichnung der politischen Erklärung gegen die Bombardierung von bewohnten Gebieten. Unsere Teams leisteten ausserdem humanitäre Nothilfe für die Opfer: des Krieges in der Ukraine, der Überschwemmungen in Pakistan und für die Opfer der Dürre in Madagaskar. 2022 konnten dank Ihnen mehr als 3 Millionen Menschen von unseren Programmen in fast 60 Ländern profitieren.

25 Jahre Ottawa-Abkommen: Der Kampf gegen Antipersonenminen geht weiter Rechte von menschen mit behinderungen und politik Veranstaltung

25 Jahre Ottawa-Abkommen: Der Kampf gegen Antipersonenminen geht weiter

Vor 25 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Abkommens über das Verbot von Antipersonenminen – dem sogenannten Ottawa-Abkommen – ein einzigartiger diplomatischer Meilenstein gegen die sogenannte «Waffe der Feiglinge» gesetzt. Das Abkommen führte zu einem Rückgang der Opferzahlen und zur Zerstörung von Millionen von Minen und lässt auf ein Ende ihres Einsatzes hoffen. Seit 2014 ist jedoch der Einsatz von Minen in Konflikten und entsprechend auch die Zahl der Opfer wieder angestiegen. Mit dem zunehmenden Einsatz von improvisierten Sprengkörpern und einer weit verbreiteten Kontamination in Kriegsgebieten gilt es neue Herausforderungen zu bewältigen. Der 25. Jahrestag des Ottawa-Abkommens ist eine gute Gelegenheit, die Staaten aufzufordern, ihre Bemühungen zu verstärken und dem Einsatz von Antipersonenminen endgültig ein Ende zu setzen.

Eine Spende für Handicap International über ShopDonation
© Adobe Stock
Veranstaltung

Eine Spende für Handicap International über ShopDonation

Für die Feiertage online einkaufen und gleichzeitig spenden? Dank ShopDonation ist das möglich und kostet Sie nichts.