Porträt: Imran, Afghanistan

Minen und andere Waffen Rehabilitation
Afghanistan

«Ich habe mit meinen Freunden gespielt, ich habe etwas auf dem Boden gesehen. Ich habe es berührt. Es ist explodiert.» Imran hat beide Beine verloren. Wir versorgten ihn mit zwei Prothesen und führte Rehamassnahmen durch, um seine neuen Beine anzupassen.

kleiner Junge, der mit zwei Beinprothesen läuft und sich mit zwei blauen Stangen abstützt

Imran während einer Reha-Sitzung in unserem Zentrum in Kandahar | © Ouest France - P. Moyon / HI

Imrans Unfall

Imran spielte mit seinen Freunden auf einem Hügel, als der Unfall geschah: 

«Zusammen mit Freunden bin ich auf den Hügel im Dorf Kohak gestiegen. Ich habe etwas gesehen, das anders aussah, und als ich es berührt habe, ist es explodiert.»

Imran hat beide Beine verloren.

So haben wir ihn begleitet 

Sein Vater brachte ihn ins Mirwais Regional Hospital, wo er operiert wurde. Imran mussten beide Beine amputiert werden. Nachdem er sich ausreichend erholt hatte, kam er in unser Rehabilitationszentrum. Da haben wir ihm zwei Beinprothesen angefertigt. Und dann lernte er mit Hilfe unserer Physiotherapeuten wieder Gehen. Zudem erhielt er einen Rollstuhl.

Imrans neues Leben

Imran kann nun wieder am täglichen Leben teilnehmen. 

«Ich habe das Gefühl, dass ich meine Beine wiedergefunden habe. Ich kann wieder laufen und mit meinen Freunden spielen.»

Sein Porträt im Video 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Organisationen in Genf fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel
© T. Million / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Organisationen in Genf fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel

Gemeinsam mit Intersos, Médecins du Monde, Médecins Sans Frontières und Terre des hommes Lausanne mobilisieren wir heute Abend beim Broken Chair auf der Place des Nations in Genf und unterstützen den Aufruf für einen sofortigen Waffenstillstand, #CeasefireNow, um eine Verschlimmerung der humanitären Katastrophe zu verhindern.

Landminen-Monitor: 4710 Opfer im Jahr 2022, davon 85 % Zivilist:innen
© J. M. Vargas / HI
Minen und andere Waffen

Landminen-Monitor: 4710 Opfer im Jahr 2022, davon 85 % Zivilist:innen

Der heute veröffentlichte Landminen-Monitor 2023 verzeichnet eine hohe Zahl von Minenopfern: 4710 Opfer im Jahr 2022, davon 85 % Zivilist:innen. Vom 20. bis 24. November findet in Genf die jährliche Konferenz über das Verbot von Antipersonenminen statt. Wir haben zusammen mit anderen Organisationen den Friedensnobelpreis für unseren Kampf gegen Minen erhalten und rufen die Staaten dazu auf, ihren diplomatischen Einfluss geltend zu machen, um den Einsatz dieser heimtückischen Waffen zu beenden.

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen

Unsere Hilfsorganisation ruft dazu auf, die inklusiven humanitären Massnahmen im Gazastreifen zu verstärken. Menschen mit Behinderungen sind von der verheerenden Krise besonders betroffen und haben erschwerten Zugang zu Hilfe. Wir haben zu diesem Thema soeben den Bericht «Inclusive Humanitarian Action – Gaza» (auf Englisch) veröffentlicht.