Sri Lanka : HI hilft über 1‘000 Familien

Nothlife
Sri Lanka

Die Coronavirus-Pandemie hat Sri Lanka in eine Wirtschaftskrise gestürzt. HI hat nun die schutzbedürftigsten Familien finanziell unterstützt, sodass sie ihre Grundversorgung mit Lebensmitteln sichern können. 

« Stonger Civil Society Organization in the Northern Province for Improved Livelihoods of vulnerable Persons », finanziert von der EU.

« Stonger Civil Society Organization in the Northern Province for Improved Livelihoods of vulnerable Persons », finanziert von der EU. | © HI

Über 1'000 Familien finanziell unterstützt

In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen unterstützen wir ein Projekt, das die Grundversorgung der schwächsten Bevölkerungsgruppen im Norden des Landes sicherstellt, insbesondere von Frauen mit Behinderung. Dazu zählt beispielsweise der Kauf von Nahrungsmitteln, die Zahlung der Miete und vieles mehr. 
Darüber hinaus hat HI mehr als 1'000 besonders schutzbedürftige Familien finanziell unterstützt. Darunter befindet sich auch die 36-jährige Logini Niksankuma mit ihrer Familie. Logini, die mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Jaffna lebt, war während des Bürgerkriegs 1995 bei einem Bombenangriff am Arm verletzt worden. Die Wunde war nicht richtig behandelt worden, sodass ihr später ein Teil des Arms amputiert werden musste. Für sie sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausgangssperre schwerwiegend. 

„In dieser schwierigen Zeit hat uns die Unterstützung von HI sehr geholfen. Vor allem konnten wir dadurch Lebensmittel kaufen“, sagt Logini Niksankumar.

13 Juli 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an
© HI
Nothlife Rehabilitation

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an

In der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Handicap International mobilisiert seine Nothilfe-Teams.

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns