Viele Tote bei massiven Anschlägen im Jemen

Stop Bombing Civilians
Jemen

Eine Reihe von Angriffen hat im Jemen Hunderte Opfer gefordert. Allein 91 Menschen wurden bei einem Luftangriff auf eine Haftanstalt in Saada getötet – der tödlichste Vorfall seit mehr als zwei Jahren. Wir fordern die Konfliktparteien auf, die Zivilbevölkerung vor der anhaltenden Gewalt zu schützen und den Einsatz von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten zu beenden.
 

© ISNA Agency / HI

Viele Todesopfer – Infrastruktur massiv zerstört 

Bei den Angriffen auf eine Haftanstalt in der nördlichen Stadt Saada wurden 91 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Die Spitäler waren mit der grossen Zahl an Verwundeten überfordert. Das Personal war aufgrund begrenzter Kapazitäten und fehlender Nothilfegüter nicht in der Lage, allen Betroffenen zu helfen.

Weitere Todesopfer wurden aus Al-Hudaida gemeldet, wo mindestens drei Kinder getötet und viele weitere Menschen verletzt wurden. Gleichzeitig fielen nach Angriffen auf eine wichtige Telekommunikationseinrichtung die Internet- und Mobilfunknetze im ganzen Land aus. Dieser Vorfall hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und die humanitären Einsätze. Auch die operativen Kommunikationskanäle von Handicap International waren mehrere Tage lang unterbrochen.

Ausserdem wurde Anfang des Monats ein Wasserreservoir in Saada beschädigt. 120’000 Menschen waren von der Versorgung mit sauberem Wasser abgeschnitten. Darüber hinaus wurden in den letzten Tagen zahlreiche Luftangriffe in der Nähe von Spitälern und Gesundheitseinrichtungen durchgeführt, wodurch mehrere beschädigt worden sein sollen.

Wir fordern ein Verbot von Explosivwaffen

Angesichts der Bombardierung der Zivilbevölkerung und wichtiger Infrastruktur fordern wir alle Konfliktparteien und ihre Verbündeten dringend auf, ihren Verpflichtungen aus dem humanitären Völkerrecht nachzukommen.

Die jüngste Eskalation hat die Aufmerksamkeit erneut auf den brutalen bewaffneten Konflikt im Jemen gelenkt, der seit sieben Jahren andauert. Wahllose Luftangriffe, Artilleriebeschuss und der Einsatz von praktisch allen Arten von Explosivwaffen durch alle Konfliktparteien hatten nie aufgehört.

Wir fordern einen unabhängigen Überwachungsmechanismus

Die Gewalt eskaliert weiter, nachdem der Menschenrechtsrat dafür gestimmt hatte, das Mandat der Sachverständigengruppe zu beenden, die als einziges internationales und unabhängiges Gremium mutmassliche Verletzungen und Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht durch alle Konfliktparteien untersuchen sollte. Wir fordern die internationale Gemeinschaft deshalb auf, dringend wieder einen internationalen unabhängigen Überwachungs- und Berichtsmechanismus für den Jemen einzurichten.
 

31 Januar 2022
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Organisationen in Genf fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel
© T. Million / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Organisationen in Genf fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel

Gemeinsam mit Intersos, Médecins du Monde, Médecins Sans Frontières und Terre des hommes Lausanne mobilisieren wir heute Abend beim Broken Chair auf der Place des Nations in Genf und unterstützen den Aufruf für einen sofortigen Waffenstillstand, #CeasefireNow, um eine Verschlimmerung der humanitären Katastrophe zu verhindern.

Dringender Aufruf zur Zurückhaltung und zur Achtung des humanitären Völkerrechts in der Eskalation des Konflikts zwischen Gaza und der Regierung Israels
© HI
Nothlife Stop Bombing Civilians

Dringender Aufruf zur Zurückhaltung und zur Achtung des humanitären Völkerrechts in der Eskalation des Konflikts zwischen Gaza und der Regierung Israels

Der jüngste Angriff der Hamas und die Vergeltungsschläge Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Durch eine weitere Eskalation der Gewalt drohen noch mehr Menschen ums Leben zu kommen. Handicap International ist äusserst besorgt um die Sicherheit der Zivilist:innen auf beiden Seiten, die direkt ins Visier genommen werden oder zwischen die Fronten geraten.

Ukraine: «Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter den Streubomben leiden»
© Z. Johnson / HI
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Ukraine: «Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter den Streubomben leiden»

Die Biden-Regierung wird Streubomben an die Ukraine liefern. Wir sind zutiefst besorgt über diese Entscheidung. Streubomben töten, verstümmeln und verursachen psychische Traumata. 90 % der (getöteten oder verletzten) Opfer sind Zivilpersonen, die Hälfte davon Kinder.