Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.

Ukraine: Explosivwaffen, tägliche Bombardierungen und Verseuchung durch Blindgänger isolieren Dörfer, viele ältere Menschen harren in Frontnähe aus 21 Februar 2024

Der massive Einsatz von Explosivwaffen in der Ukraine hat Strassen, Spitäler und Schulen zerstört und ganze Landstriche isoliert. Wir weisen auf die Gefahren hin, die von Blindgängern ausgehen, und auf die wachsenden Bedürfnisse der Menschen, die nicht aus den Kampfgebieten fliehen konnten. 

  • Ukraine

«Mit dieser Prothese fühle ich mich endlich wieder wie ich selbst!» 14 Februar 2024

Jubair, der bei seiner Flucht nach Bangladesch angeschossen wurde, hatte einen Wunsch: mit beiden Beinen Fussball spielen zu können. Der Wunsch ist ihm in Erfüllung gegangen!

  • Bangladesch

Für eine inklusive Schweiz 24 Januar 2024

Handicap International unterstützt die Inklusions-Initiative für eine Schweiz ohne Diskriminierung. Beteiligen Sie sich an diesem gemeinsamen Prozess und unterschreiben Sie die Initiative. Machen wir die Schweiz zu einem Land, in dem alle Menschen, unabhängig von ihrer Behinderung, die Möglichkeit haben, ein erfülltes Leben zu führen, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

  • Schweiz

100 Tage Chaos in Gaza: Menschen mit Behinderungen von allem abgeschnitten 15 Januar 2024

Mehr als 400’000 Menschen mit Behinderungen versuchen unter schwierigsten Bedingungen zu überleben.

  • Palästinensische Gebiete

Rückblick 2023 – Danke für Ihre Unterstützung! 10 Januar 2024

Auch im Jahr 2023 haben wir unser Engagement für die Schutzbedürftigsten fortgesetzt. Mit Ihren Spenden haben Sie dazu beigetragen, mehr als 2,5 Millionen Menschen zu unterstützen. Mehr als 500’000 Menschen erhielten Reha-Massnahmen. Dank Ihnen können mehr als 400’000 Kinder mit Behinderung in die Schule gehen. 4 Millionen Quadratmeter von Blindgängern verseuchtes Land wurden der Bevölkerung zurückgegeben.


Unsere Teams waren auch in humanitären Notsituationen an der Seite der Opfer, unter anderem in Afghanistan, Gaza, Marokko, Syrien, der Türkei und der Ukraine. Angesichts des Klimawandels in der Sahelzone, auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern unterstützen unsere Teams weiterhin die am meisten gefährdeten Menschen.


Ihre Grosszügigkeit hat Leben verändert! Seien Sie auch 2024 Teil unserer Geschichte.

  • Schweiz

Rückblick 2023 10 Januar 2024

  • International

Senegal: Wie Hunde Kira, Storm, Fisti und Tini helfen, Minen aufzuspüren 8 Januar 2024

Aufgeregt und gespannt hält Storm seine Nase in den Wind. Seine Augen leuchten. Der belgische Schäferhund trainiert seit Monaten in der Region Casamance, wie er Sprengkörper aufspüren kann. Bald sind Storm und die anderen drei Hunde bereit für ihren ersten Einsatz. Dann unterstützen sie unsere Teams bei der Minenräumung. Entminerin Elisabeth Sambou freut sich schon auf die vierbeinigen Kollegen. 

  • Senegal

Offener Brief von 8 NGOs an Herrn Bundesrat Ignazio Cassis anlässlich des Welttages für einen Waffenstillstand in Gaza 18 Dezember 2023

Machen Sie mit beim weltweiten Aktionstag #CeasefireNOW!

Am 18. Dezember fordern Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam einen dauerhaften Waffenstillstand in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten.

Humanitäre Organisationen und Einzelpersonen aus über 90 Ländern setzen sich gemeinsam für den Schutz der vom Konflikt 

  • International

Besetzte palästinensische Gebiete – Israel: 12’000 Bomben auf Gaza abgeworfen 12 Dezember 2023

Wir haben einen Bericht über die Auswirkungen des Einsatzes von Explosivwaffen im Gazastreifen veröffentlicht. Seit dem 7. Oktober wurden mehr als 12’000 Bomben mit einem Gewicht zwischen 150 und 1000 Kilogramm abgeworfen. Wir rufen zu einem sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand auf.

  • Palästinensische Gebiete

COP 28: Wir sind bei der Klimakonferenz dabei 27 November 2023

Am 30. November beginnt in Dubai die COP 28. Dies ist ein wichtiger Moment, in dem wir im Namen der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Gemeinschaften und Einzelpersonen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, starke Botschaften überbringen werden.

  • International

Risiken des Klimawandels für Menschen mit Behinderungen 27 November 2023

Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürren … Der Klimawandel verstärkt die Diskriminierung und beeinträchtigt das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen. Der Klimamarsch am 3. Dezember fällt mit dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen zusammen. Eine Gelegenheit für uns zu erklären, wie der Klimawandel ihre täglichen Herausforderungen erhöht.

  • International

Organisationen in Genf fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel 22 November 2023

Gemeinsam mit Intersos, Médecins du Monde, Médecins Sans Frontières und Terre des hommes Lausanne mobilisieren wir heute Abend beim Broken Chair auf der Place des Nations in Genf und unterstützen den Aufruf für einen sofortigen Waffenstillstand, #CeasefireNow, um eine Verschlimmerung der humanitären Katastrophe zu verhindern.

  • Palästinensische Gebiete

Landminen-Monitor: 4710 Opfer im Jahr 2022, davon 85 % Zivilist:innen 14 November 2023

Der heute veröffentlichte Landminen-Monitor 2023 verzeichnet eine hohe Zahl von Minenopfern: 4710 Opfer im Jahr 2022, davon 85 % Zivilist:innen. Vom 20. bis 24. November findet in Genf die jährliche Konferenz über das Verbot von Antipersonenminen statt. Wir haben zusammen mit anderen Organisationen den Friedensnobelpreis für unseren Kampf gegen Minen erhalten und rufen die Staaten dazu auf, ihren diplomatischen Einfluss geltend zu machen, um den Einsatz dieser heimtückischen Waffen zu beenden.

  • International

Handicap International Schweiz erhält zum zweiten Mal in Folge das IDEAS-Label 8 November 2023

Handicap International Schweiz erhält zum zweiten Mal in Folge das IDEAS-Label. Das IDEAS-Label bescheinigt, dass unsere Organisation gute Praktiken im Bereich der Organisationsführung, Finanzen und der Evaluation anwendet.

  • Schweiz

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen 6 November 2023

Unsere Hilfsorganisation ruft dazu auf, die inklusiven humanitären Massnahmen im Gazastreifen zu verstärken. Menschen mit Behinderungen sind von der verheerenden Krise besonders betroffen und haben erschwerten Zugang zu Hilfe. Wir haben zu diesem Thema soeben den Bericht «Inclusive Humanitarian Action – Gaza» (auf Englisch) veröffentlicht.

  • Palästinensische Gebiete