Für eine inklusive Schweiz

Schweiz

Handicap International unterstützt die Inklusions-Initiative für eine Schweiz ohne Diskriminierung. Beteiligen Sie sich an diesem gemeinsamen Prozess und unterschreiben Sie die Initiative. Machen wir die Schweiz zu einem Land, in dem alle Menschen, unabhängig von ihrer Behinderung, die Möglichkeit haben, ein erfülltes Leben zu führen, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Eine Versammlung von Personen um einen Tisch herum, um die Initiative für Inklusion zu unterzeichnen. Andere Personen unterhalten sich. Das Logo der Initiative ist auf Schildern und auf den T-Shirts einiger Personen zu sehen.

Kundgebung zur Unterzeichnung der Inklusionsinitiative | © Jonathan Liechti

In der Schweiz leben rund 1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen. Diese Menschen sind tagtäglich mit Hindernissen konfrontiert, die sie daran hindern, vollumfänglich am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Trotz internationaler Verpflichtungen ist unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht noch nicht inklusiv.

Was ist die Inklusions-Initiative?

Die Inklusions-Initiative positioniert sich als eine entscheidende Antwort auf diese Realität. Sie will die Bundesverfassung anpassen, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen darin zu verankern. Sie anerkennt Behinderung als Teil des Menschseins und bringt damit unsere ganze Gesellschaft voran.

Das Ziel ist klar: Menschen mit Behinderungen sollen selbstbestimmt und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Diese Grund- und Menschenrechte werden derzeit durch die geltenden Gesetze nicht in vollem Umfang gewährleistet.

Tatsächliche Gleichstellung aller Menschen 

Die tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss endlich Priorität werden. Die Inklusions-Initiative verlangt einen besseren Schutz vor Diskriminierungen. Sie fordert von Bund und Kantonen Massnahmen, um die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung in allen Lebensbereichen sicherzustellen. 

Was will die Initiative? 

Konkret schlägt die Initiative vor, die personelle Assistenz zu verstärken, damit Menschen mit Behinderungen vollumfänglich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Zudem sollen die verfassungsmässigen Rechte gestärkt werden, um eine konsequente Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen zu gewährleisten.

Alle Argumente dieser Initiative 

Handeln mit Handicap International: für eine inklusive Schweiz 

Handicap International unterstützt die Initiative, um zum Aufbau einer Schweiz beizutragen, in der Gleichstellung und Inklusion die Grundpfeiler unserer Gesellschaft sind. Die von Handicap International vorgeschlagenen konkreten Massnahmen zielen darauf ab, die Situation für die kommenden Generationen zu verbessern.

Begleiten Sie uns in diesem gemeinsamen Prozess und unterstützen Sie die Initiative. Machen wir die Schweiz zu einem Land, in dem alle Menschen, unabhängig von ihrer Behinderung, die Möglichkeit haben, ein erfülltes Leben zu führen, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Wir haben bis zum 24. Oktober 2024 Zeit, um 100’000 gültige Unterschriften zu sammeln. Das vorfrankierte Unterschriftenformular sowie eine Anleitung finden Sie hier.

Initiative unterschreiben

24 Januar 2024
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International
© Family of 5
Minen und andere Waffen Rehabilitation Veranstaltung

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International

Seit Mai 2025 sind «The Family of 5» Botschafter:innen von Handicap International Schweiz. Ihr Engagement zeigt sich in Aufklärungsvideos, Publikationen und einer Spendenaktion für Syrien beim Halbmarathon in Lausanne im Oktober 2025. Dabei haben sie sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 21 Kilometer rennen und CHF 10’000 sammeln. Und sie haben es erreicht!

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns