«Mit dieser Prothese fühle ich mich endlich wieder wie ich selbst!»

Rehabilitation
Bangladesch

Jubair, der bei seiner Flucht nach Bangladesch angeschossen wurde, hatte einen Wunsch: mit beiden Beinen Fussball spielen zu können. Der Wunsch ist ihm in Erfüllung gegangen!

Ein Junge mit einem rosa T-Shirt und einer Prothese am linken Bein steht auf der Schulter eines Mannes mit einem blauen T-Shirt.

Jubair probiert seine Beinprothese mit Jahangir Alam, HI-Orthopädietechniker, an. | © Abdun Noor / HI

Ein grosser Tag für diesen 12-jährigen Rohingya-Flüchtling! 

Er hat gerade seine allererste Prothese für sein linkes Bein erhalten. «Ein Wunder!» Der Moment, endlich wieder «er selbst» zu sein, erklärt Jubair mit seinen Worten:

«Ich bin so froh! Ich hatte bisher das Gefühl, es würde ein Teil von mir fehlen. Jetzt bin ich wieder «ganz», «vollständig» … Ich werde wieder laufen und Fussball spielen können, so wie früher, ohne Zögern, einfach frei.» 

 

Jubair floh 2017 mit seiner Familie nach Bangladesch. Beim Überqueren der Grenze durchbohrte eine Kugel sein linkes Bein. 

In Bangladesch wurde das Kind im Spital schnell versorgt. Jubair muss das linke Bein unterhalb des Knies amputiert werden. 

2020 traf unser mobiles Team Jubair. Bald begann er mit Rehabilitationsübungen. Er erhielt ausserdem ein Paar Krücken, um sich selbstständiger fortbewegen zu können. 

«Dank der Krücken und der Rehabilitationsübungen hat mein Sohn wieder angefangen, draussen zu spielen und Freunde zu finden. Wir haben ihn auch psychologisch betreut, damit wir uns weniger Sorgen machen und nach allem, was wir erlebt haben, wieder nach vorne schauen können.» 
 

 

Dank des UN-Flüchtlingskommissariat konnten Jubair und fünf weitere Personen seit Anfang 2023 mit einer Prothese ausgestattet werden.  

22 Juni 2023
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben

Der 32-jährige Paul Lokiru arbeitet als Physiotherapeut im Nordwesten Ugandas. Für ihn ist Physiotherapie eine Möglichkeit, sich um Menschen zu kümmern und denen zu helfen, die es wirklich brauchen. Erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag mit Geflüchteten.

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!
© HI
Betroffenen Rehabilitation

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!

Enayatullah ist ein neunjähriger Junge, der sein Bein bei der Explosion eines Munitionsrückstands verloren hat. Dank einer Prothese von uns kann er wieder laufen.