Indien
HI has had a strong presence in the country for three decades and has implemented several health, prevention and rehabilitation projects to mainstream disability into the public health system. Nowadays, the organization supports civil society organizations to promote social and economic inclusion and advocate for equal opportunities and participation of people with disabilities, especially in employment.

Ein kleines Mädchen mit Prothesen und ihre Familie. | © L. Veuve / HI
Laufende Aktivitäten
In 2024, HI has implemented a new project to enhance capacity and engagement of civil society organization representing tribes, youth, women and persons with disabilities to promote gender and disability inclusive governance in Odisha, India through increased knowledge, networking and evidence-based advocacy.
Einsatzbebreiche
Neuigkeiten aus den Projekten

Covid-19 in Bangladesch, Indien und Pakistan: Situation ist alarmierend
In Südasien ist ein sehr besorgniserregender Anstieg der Fälle der Covid-19-Epidemie zu verzeichnen, insbesondere in Indien, Pakistan und Bangladesch, wo Handicap International (HI) interveniert. In diesen drei Ländern gibt es bereits 565'000 Fälle von Infizierten, darunter über 330'000 Menschen in Indien, das damit an vierter Stelle der Länder mit Covid-19 Erkrankungen darstellt. Für die schutzbedürftigsten Menschen ist diese Situation besonders schwierig, da durch die Gesundheitskrise ihr Zugang zu medizinischer Versorgung und humanitärer Hilfe eingeschränkt ist.

Zyklon Amphan: HI-Teams sind zur Stelle
Der tropische Wirbelsturm Amphan traf am Mittwoch, den 20. Mai, Indien und Bangladesch. Millionen Menschen waren betroffen. Wir helfen weiterhin die Schwästen.

„Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich vergessen, dass ich eine Behinderung habe“
Die Baramulla Tigers gegen die Kupwara Tigers: Anfang Juni 2016 organisierte Handicap International am Handwara Degree College im indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir das allererste Kricketspiel, an dem Spielende mit und ohne Behinderung teilnahmen. Ein grosser Erfolg und eine Chance, die gesellschaftliche Inklusion junger Menschen mit Behinderung zu fördern.
Sie mit
Hintergrund

India is the seventh largest country in the world, covering an area of 3.3 million sq km. Bordered by oceans on three sides and the Himalayan Mountain range to the north, India now has a population of 1.4 billion, surpassing China for the first time. Its population is expected to reach 1.7 billion by 2050.
Indien ist mit einer Fläche von 3,3 Millionen Quadratkilometern das siebtgrösste und mit 1,3 Milliarden Menschen (gemäss Volkszählung 2011) das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt. Die Bewohner*innen verteilen sich von den Ausläufern des Himalayas bis hin zum tropischen Süden. Nach Prognosen der Vereinten Nationen, die auf einer Reihe von Faktoren wie Volkszählungsdaten, Geburten- sowie Sterberaten beruhen, hat Indien nun eine Bevölkerung von 1,4 Milliarden und übertrifft damit erstmals China. Es wird erwartet, dass die Bevölkerung bis 2050 1,7 Milliarden erreicht.
Im Mai 2019 wurde der indische Premierminister Narendra Modi für eine zweite fünfjährige Amtszeit gewählt. Seine politische Kampagne konzentriert sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Infrastrukturinvestitionen, während er die Korruption bekämpft und den Hindu-Nationalismus fördert. Die Regierungskoalition wird voraussichtlich bis zum Ende ihrer Amtszeit im Jahr 2024 an der Macht bleiben.
Indien hat mit vielen seiner Nachbarländer territoriale Streitigkeiten. In den letzten 70 Jahren konnte das Land nur die Grenzprobleme mit Bangladesch und Sri Lanka beilegen. Die unbeaufsichtigten Grenzen zu Myanmar, Bhutan und in jüngerer Zeit auch zu China, Pakistan und Nepal führen häufig zu Spannungen.
Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 6
Eröffnungsdatum des Programms: 1988