Zyklon Amphan: HI-Teams sind zur Stelle

Nothlife
Bangladesch Indien

Der tropische Wirbelsturm Amphan traf am Mittwoch, den 20. Mai, Indien und Bangladesch. Millionen Menschen waren betroffen. Wir helfen weiterhin die Schwästen.

© Cyclocane

Der Zyklon Amphan ist der stärkste Wirbelsturm, der sich seit rund zwei Jahrzehnten im Golf von Bengalen gebildet hat, traf am Mittwoch, dem 20. Mai, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h auf die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. 

Zwei Millionen Menschen sind von den indischen und bangladeschischen Behörden evakuiert worden. Etwa 33,5 Millionen Menschen waren von starken Winden und sintflutartigen Regenfällen betroffen. Die indischen und bangladeschischen Behörden bedauern den immensen materiellen Schaden.

Unsere Teams vor Ort

Wir sind in Indien und Bangladesch im Einsatz, beobachten die Entwicklung des Zyklons Amphan genau und sind immer bereit für einen Notfalleinsatz.

Coronakrise und Zyklon Amphan

Die Covid-19-Epidemie in Indien und Bangladesch hat es schwierig gemacht, Millionen von Menschen in Notunterkünfte zu evakuieren. Bangladesch hat mehr als 13’000 provisorische Zyklon-Schutzbauten bereitgestellt. Dies sind fast dreimal so viele wie sonst üblich, um eine Überfüllung zu vermeiden. Die Evakuierten müssen Masken tragen und Abstand halten.

20 Mai 2020

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an
© HI
Nothlife Rehabilitation

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an

In der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Handicap International mobilisiert seine Nothilfe-Teams.

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns