Zyklon Amphan: HI-Teams sind zur Stelle

Nothlife
Bangladesch Indien

Der tropische Wirbelsturm Amphan traf am Mittwoch, den 20. Mai, Indien und Bangladesch. Millionen Menschen waren betroffen. Wir helfen weiterhin die Schwästen.

© Cyclocane

Der Zyklon Amphan ist der stärkste Wirbelsturm, der sich seit rund zwei Jahrzehnten im Golf von Bengalen gebildet hat, traf am Mittwoch, dem 20. Mai, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h auf die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. 

Zwei Millionen Menschen sind von den indischen und bangladeschischen Behörden evakuiert worden. Etwa 33,5 Millionen Menschen waren von starken Winden und sintflutartigen Regenfällen betroffen. Die indischen und bangladeschischen Behörden bedauern den immensen materiellen Schaden.

Unsere Teams vor Ort

Wir sind in Indien und Bangladesch im Einsatz, beobachten die Entwicklung des Zyklons Amphan genau und sind immer bereit für einen Notfalleinsatz.

Coronakrise und Zyklon Amphan

Die Covid-19-Epidemie in Indien und Bangladesch hat es schwierig gemacht, Millionen von Menschen in Notunterkünfte zu evakuieren. Bangladesch hat mehr als 13’000 provisorische Zyklon-Schutzbauten bereitgestellt. Dies sind fast dreimal so viele wie sonst üblich, um eine Überfüllung zu vermeiden. Die Evakuierten müssen Masken tragen und Abstand halten.

20 Mai 2020

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste
HI Partners
Nothlife

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste

Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022

Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn des gross angelegten militärischen Angriffs in der Ukraine werden die wichtigen Städte des Landes intensiv bombardiert. Unser Team mit mehr als 170 Fachkräften ist vor Ort und kümmert sich um die am meisten gefährdeten Menschen. Nach einem Jahr erzählen uns einige unserer Teammitglieder und Partner, wie sie den 24. Februar 2022 erlebt haben. 

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife Rehabilitation

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern

Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schliesslich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte.