Aleppo: Bomben regnen auf die Zivilbevölkerung nieder

Nothlife
Syrien

„Wir fordern den sofortigen Stopp der Bombardierungen, die in den letzten Tagen eine entsetzliche Intensität mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung angenommen haben“, erklärt Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit und institutionellen Beziehungen von Handicap International.

Nein zu den Bombardierungen der Zivilbevörlkerung

Nein zu den Bombardierungen der Zivilbevörlkerung | (c) Handicap International

  • Aleppo-Ost, wo mehr als 250.000 Menschen leben, ist zum Schauplatz von ununterbrochenen Bombardierungen und von Beschuss geworden, die schon hunderte von Zivilisten getötet haben. Über 50.000 Menschen sind in den letzten Tagen vor den Kämpfen geflohen;
  • Die Bombardierungen haben zivile Einrichtungen zerstört, vor allem die Krankenhäuser und Gesundheitszentren, die von der Bombenflut verheerend beschädigt wurden. Die Weltgesundheitsorganisation hat vor kurzem bestätigt, dass kein einziges Krankenhaus mehr betriebsfähig ist;
  • Aleppo-Ost erlebt eine humanitäre Katastrophe. Die Einwohner stehen vor einer Unterversorgung an Lebensmitteln, Elektrizität und Medikamenten, ohne jeglichen Zugang zu humanitärer Hilfe;
  • Auch Aleppo-West wurde in den letzten Wochen mit Granaten und Raketen beschossen, was Dutzende ziviler Opfer verursacht hat und mehrere Tausend Menschen in die Flucht zwang.

„Wir fordern den sofortigen Stopp der Bombardierungen, die in den letzten Tagen eine entsetzliche Intensität mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung angenommen haben“, erklärt Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit und institutionellen Beziehungen. „Das humanitäre Völkerrecht schreibt vor, Zivilisten bei Konflikten zu schützen. Auch müssen die Kriegsparteien den ungehinderten Zugang der humanitären Hilfe gewährleisten.“

> Unterschreiben Sie diese Petition

 

EWIPA

2 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an
© HI
Nothlife Rehabilitation

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an

In der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Handicap International mobilisiert seine Nothilfe-Teams.

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns