Aleppo: Bomben regnen auf die Zivilbevölkerung nieder

Nothlife Stop Bombing Civilians
Syrien

„Wir fordern den sofortigen Stopp der Bombardierungen, die in den letzten Tagen eine entsetzliche Intensität mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung angenommen haben“, erklärt Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit und institutionellen Beziehungen von Handicap International.

Nein zu den Bombardierungen der Zivilbevörlkerung

Nein zu den Bombardierungen der Zivilbevörlkerung | (c) Handicap International

  • Aleppo-Ost, wo mehr als 250.000 Menschen leben, ist zum Schauplatz von ununterbrochenen Bombardierungen und von Beschuss geworden, die schon hunderte von Zivilisten getötet haben. Über 50.000 Menschen sind in den letzten Tagen vor den Kämpfen geflohen;
  • Die Bombardierungen haben zivile Einrichtungen zerstört, vor allem die Krankenhäuser und Gesundheitszentren, die von der Bombenflut verheerend beschädigt wurden. Die Weltgesundheitsorganisation hat vor kurzem bestätigt, dass kein einziges Krankenhaus mehr betriebsfähig ist;
  • Aleppo-Ost erlebt eine humanitäre Katastrophe. Die Einwohner stehen vor einer Unterversorgung an Lebensmitteln, Elektrizität und Medikamenten, ohne jeglichen Zugang zu humanitärer Hilfe;
  • Auch Aleppo-West wurde in den letzten Wochen mit Granaten und Raketen beschossen, was Dutzende ziviler Opfer verursacht hat und mehrere Tausend Menschen in die Flucht zwang.

„Wir fordern den sofortigen Stopp der Bombardierungen, die in den letzten Tagen eine entsetzliche Intensität mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung angenommen haben“, erklärt Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit und institutionellen Beziehungen. „Das humanitäre Völkerrecht schreibt vor, Zivilisten bei Konflikten zu schützen. Auch müssen die Kriegsparteien den ungehinderten Zugang der humanitären Hilfe gewährleisten.“

> Unterschreiben Sie diese Petition

 

EWIPA

2 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza
© Y. Nateel / HI
Nothlife

Statement von Handicap International zum Waffenstillstand in Gaza

Handicap International begrüsst den kürzlich erreichten Waffenstillstand und ruft alle Parteien auf, ihre Zusagen für den Frieden und die Freilassung der Geiseln zu erfüllen. Dieser Durchbruch ermöglicht es, auf das unermessliche Leid zu reagieren, das durch die letzten 15 Monate des Konflikts verursacht wurde.

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung
© A. Rahhal / HI
Inklusion

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung

Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70% der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und Schulen, wurde weitgehend zerstört, und viele Gebiete sind noch immer mit Minen und Blindgängern verseucht. 

1000 Tage Krieg in der Ukraine: Zivilist:innen sind die Hauptleidtragenden
médical détruit à Kharkiv. © Marie Monier / HI (novembre 2024)
Inklusion Stop Bombing Civilians

1000 Tage Krieg in der Ukraine: Zivilist:innen sind die Hauptleidtragenden

Mehr als 1000 Tage nach der Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine lebt die gesamte ukrainische Bevölkerung noch immer unter der Bedrohung von Luftangriffen. Die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung sind in mehrfacher Hinsicht katastrophal. Lesen Sie warum.