Aufrecht leben ist online ! Nr. 67

Spendermagazin
Schweiz

Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Marco Kirschbaum, Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz, über unsere Kampagne in den nächsten fünf Monaten zu Stop Bombing Civilians.

Aufrecht leben ist online !

Aufrecht leben ist online ! | ©Louanne Biancaniello

Einsätze : Irak

Zwischen Oktober 2016 und Juli 2017 war Mossul in der Provinz Ninive Schauplatz heftiger Kämpfe. Der intensive Einsatz von Explosivwaffen (Bombenangriffe, Verlegung improvisierter Antipersonenminen, etc.) hat vor allem den Westen der Stadt zerstört…


Dossier : Schweizer Politiker zu Stop Bombing Civilians

Handicap International (HI) lädt Schweizer Politiker ein, sich gegen Bombenangriffe in Wohngebieten zu engagieren, eine Praxis, die zu mehr als 90% Zivilisten tötet und verletzt. Politikerinnen und Politiker sind aufgerufen, Stellung zu beziehen, indem sie die Petition unterzeichnen und auf den Bundesrat Druck für ein stärkeres Engagement gegen den Einsatz von Explosivwaffen auszuüben.


Erfahrungsberichte : Abdel

Abdel Rahman, 12 Jahre alt, kann wieder aufrecht leben! Eines Tages, zur Zeit des Frühstücks, fiel eine Bombe auf sein Haus. Sie tötete seinen Bruder und verletzte sein Bein schwer. Nach der Amputation zog sich Abdel mehr und mehr in sich zurück. Er hatte allen Mut verloren, bis er unserem Physiotherapeuten Mohammad begegnet ist…


…  wollen Sie mehr darüber wissen ? Lesen Sie die Aufrecht leben Nr. 67 (september 2019) !

20 September 2019
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Handicap International Schweiz erhält zum zweiten Mal in Folge das IDEAS-Label
© HI
Veranstaltung

Handicap International Schweiz erhält zum zweiten Mal in Folge das IDEAS-Label

Handicap International Schweiz erhält zum zweiten Mal in Folge das IDEAS-Label. Das IDEAS-Label bescheinigt, dass unsere Organisation gute Praktiken im Bereich der Organisationsführung, Finanzen und der Evaluation anwendet.

Fotoausstellung in Freiburg: Nepalesische Frauen mit Behinderungen erheben ihre Stimme
© HI
Inklusion Veranstaltung

Fotoausstellung in Freiburg: Nepalesische Frauen mit Behinderungen erheben ihre Stimme

In Freiburg gastiert vom 2. bis 15. Oktober eine Fotoausstellung, welche die Geschichten von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen zeigt, nachdem sie durch Bern, Genf, Locarno und Nepal gereist ist. Die Nationalrätin Ursula Schneider Schüttel eröffnet die Vernissage.

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission
© Basile Barbey / HI
Minen und andere Waffen Veranstaltung

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission

Am 11. September 2023 hatten unsere Gäste die Gelegenheit, das einzigartige Werk «All of us!» des französisch-schweizerischen Künstlers Saype im Rahmen einer privaten Vernissage zum ersten Mal zu sehen. Rückblick auf die Ansprachen unseres Präsidenten Christophe Wilhelm und unserer Kommunikations- und Medienverantwortlichen Marie Bro sowie von Alfonso Gomez, Bürgermeister der Stadt Genf, Nathalie Fontanet, Vizepräsidentin des Staatsrats der Republik und des Kantons Genf, und Saype.