Das neue Aufrecht leben ist online! N°70

Spendermagazin
Schweiz

Das Magazin für unsere Spender*innen ist online! Die letzten paar Monate waren besonders anstrengend. Aber dank Ihnen konnten wir weiterhin vielfältige Hilfe auf der ganzen Welt leisten. Wir blicken zurück auf einige der wichtigsten Ereignisse und Projekte im Jahr 2020. Lesen Sie mehr darüber in der neuen Ausgabe!

© X. Olleros / HI

Wir helfen weiterhin, indem wir Prothesen und Reha-Massnahmen anbieten

Im Jahr 2020 konnten wir, trotz des schwierigen globalen Kontextes aufgrund der Covid-19-Pandemie, weiterhin eine Vielzahl von Pflege- und Behandlungsangebote für Bedürftige bereitstellen. Beispielweise an Fatehia, einem kleinen Mädchen, das während eines Bombenangriffs im Jemen ein Bein verlor. Wir haben sie mit einer Prothese versorgt und unsere Teams vor Ort begleiten sie bei Rehabilitationsmassnahmen.

Langfristige Hilfe für Beirut

Nach den Explosionen im August 2020 ist die Situation in Beirut noch immer sehr kompliziert. Das Land steht vor erheblichen gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Schwierigkeiten. Unsere Teams vor Ort helfen den Menschen, die eine langfristige Rehabilitation benötigen, und tragen auch zum Wiederaufbau der Stadt bei.

 HI gewinnt zwei Innovationspreise der EU

Am 24. September 2020 verlieh uns die Europäische Union zwei Horizon-Preise für innovative Lösungen, die im Bereich der Minenräumung mit Drohnen sowie des 3D-Drucks von Prothesen umgesetzt wurden.

…  wollen Sie mehr darüber wissen ? Lesen Sie die Aufrecht leben Nr. 70 (Rückblick 2020).

28 Januar 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein
© Ouest France - P. Moyon / HI
Rehabilitation

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein

Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte
© Augustin Fournier
Veranstaltung

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit ! Inklusion

Rückblick 2022 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit !

2022 feiern wir unser 40-Jahr-Jubiläum. 40 Jahre Engagement für äusserst schutzbedürftige Menschen. 2022 war auch das 25-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des Ottawa-Vertrags gegen Landminen und des uns verliehenen Friedensnobelpreises. Der Kampf für den Schutz von Zivilisten geht weiter, und zwar mit der Unterzeichnung der politischen Erklärung gegen die Bombardierung von bewohnten Gebieten. Unsere Teams leisteten ausserdem humanitäre Nothilfe für die Opfer: des Krieges in der Ukraine, der Überschwemmungen in Pakistan und für die Opfer der Dürre in Madagaskar. 2022 konnten dank Ihnen mehr als 3 Millionen Menschen von unseren Programmen in fast 60 Ländern profitieren.