Das neue Aufrecht leben ist online! N°70

Schweiz

Das Magazin für unsere Spender*innen ist online! Die letzten paar Monate waren besonders anstrengend. Aber dank Ihnen konnten wir weiterhin vielfältige Hilfe auf der ganzen Welt leisten. Wir blicken zurück auf einige der wichtigsten Ereignisse und Projekte im Jahr 2020. Lesen Sie mehr darüber in der neuen Ausgabe!

© X. Olleros / HI

Wir helfen weiterhin, indem wir Prothesen und Reha-Massnahmen anbieten

Im Jahr 2020 konnten wir, trotz des schwierigen globalen Kontextes aufgrund der Covid-19-Pandemie, weiterhin eine Vielzahl von Pflege- und Behandlungsangebote für Bedürftige bereitstellen. Beispielweise an Fatehia, einem kleinen Mädchen, das während eines Bombenangriffs im Jemen ein Bein verlor. Wir haben sie mit einer Prothese versorgt und unsere Teams vor Ort begleiten sie bei Rehabilitationsmassnahmen.

Langfristige Hilfe für Beirut

Nach den Explosionen im August 2020 ist die Situation in Beirut noch immer sehr kompliziert. Das Land steht vor erheblichen gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Schwierigkeiten. Unsere Teams vor Ort helfen den Menschen, die eine langfristige Rehabilitation benötigen, und tragen auch zum Wiederaufbau der Stadt bei.

 HI gewinnt zwei Innovationspreise der EU

Am 24. September 2020 verlieh uns die Europäische Union zwei Horizon-Preise für innovative Lösungen, die im Bereich der Minenräumung mit Drohnen sowie des 3D-Drucks von Prothesen umgesetzt wurden.

…  wollen Sie mehr darüber wissen ? Lesen Sie die Aufrecht leben Nr. 70 (Rückblick 2020).

28 Januar 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel Nothlife Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns