Der Jahresbericht 2018 von Handicap International ist jetzt verfügbar !

Finanzen Spendermagazin
Schweiz

2018 war für Handicap International Schweiz (HI Schweiz) ein erfolgreiches Jahr. Dank des Anstiegs unserer Einnahmen um 9 % konnten wir unsere Aktionsprogramme in 28 Ländern und Regionen fortsetzen, aber auch in grossen Krisen (Mosambik und Bangladesch) intervenieren und Entwicklungsprogramme durchführen.

Nishan, 13, lebt im Osten Nepals (bei Biratnagar). Nach einem schweren Unfall mit einem Traktor, als er 5 Jahre alt war, musste ein Bein amputiert werden.

Nishan, 13, lebt im Osten Nepals (bei Biratnagar). Nach einem schweren Unfall mit einem Traktor, als er 5 Jahre alt war, musste ein Bein amputiert werden. | © Prasiit Sthapi / HI

So wirkt Ihre Unterstützung im Jahr 2018 : 

Nepal 

Im Rahmen dieses Projekts wurden 500 Familien mit Kits von Non-Food-Artikeln (Decken, Kleidernetc.) versorgt. 300 extrem gefährdete Familien (schwangere Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen etc.) haben ihren Bedürfnissen entsprechende Kits erhalten. 1’099 Menschen wurden medizinisch versorgt und mit Rehabilitationssitzungen unterstützt.

 

Mosambik 

HI arbeitet mit 12 Pilot-Primarschulen zusammen. 487 Kinder mit Behinderungen werden betreut. 145 Lehrpersonen wurden in inklusiver Bildung geschult.

 

Bangladesch

14’026 Lebensmittelrationen wurden zur Ernährung von 56’104 Menschen verteilt. 2’309 Mobilitätshilfen (Rollstühle, Krücken etc.) wurden verteilt. 5’407 Menschen wurden mit Rehabilitationssitzungen unterstützt.

 

... und viele weitere Aktionen, die dank Ihrer Grosszügigkeit realisiert wurden !

 

Der  Jahresbericht 2018 unserer Organisation dokumentiert die Aktionen, die wir dank Ihrer Unterstützung durchführen konnten und den Finanzbericht 2018. Er besteht aus zwei Teilen:

2 Oktober 2019
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission
© Basile Barbey / HI
Minen und andere Waffen Veranstaltung

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission

Am 11. September 2023 hatten unsere Gäste die Gelegenheit, das einzigartige Werk «All of us!» des französisch-schweizerischen Künstlers Saype im Rahmen einer privaten Vernissage zum ersten Mal zu sehen. Rückblick auf die Ansprachen unseres Präsidenten Christophe Wilhelm und unserer Kommunikations- und Medienverantwortlichen Marie Bro sowie von Alfonso Gomez, Bürgermeister der Stadt Genf, Nathalie Fontanet, Vizepräsidentin des Staatsrats der Republik und des Kantons Genf, und Saype.

40 Jahre Nothilfe
© J-P. Dousset / ANGELI
Minen und andere Waffen Rehabilitation Stop Bombing Civilians

40 Jahre Nothilfe

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 setzen wir uns für Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen sowie für Menschen ein, die weltweit von humanitären Krisen betroffen sind. Anlässlich unseres 40-Jahr-Jubiläums möchten wir auf einige Momente zurückblicken, in denen wir Nothilfe geleistet und die unsere Geschichte geprägt haben.

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein
© Ouest France - P. Moyon / HI
Rehabilitation

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein

Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.