Erdbebenhilfe in Myanmar : unsere Teams sind bereits mobilisiert, um schwere Behinderungen zu vermeiden

Nothlife
Myanmar

Um 12.50 Uhr Ortszeit erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Die Erschütterungen wurden in Laos, Thailand und China verspürt. 

Die Teams von HI leisten psychologische Hilfe für die Opfer des Erdbebens.

Die Teams von HI leisten psychologische Hilfe für die Opfer des Erdbebens. | © HI

«Ich war gerade ins Büro gekommen, als ich merkte, dass die Wände stark zitterten. Ich habe bereits Erdbeben erlebt, aber ich war extrem überrascht, denn dieses Beben dauerte wirklich lange», Kyaw Zaw Naing, Einsatzleiter von Handicap International in Myanmar. 

Die Zahl der Todesopfer noch nicht bekannt, aber zahlreiche Verletzte strömen in die Spitäler. Wir befürchten eine ernste humanitäre Notlage in diesem Land, das bereits durch eine politische, wirtschaftliche und gesundheitliche Krise geschwächt ist. Die Behörden haben den Notstand in sechs vom Erdbeben betroffenen Regionen ausgerufen. Zudem hat die myanmarische Junta um internationale Hilfe gebeten. 

«In einer solchen Situation ist auch mit einer hohen Anzahl von Opfern zu rechnen, insbesondere mit vielen Verletzten: Knochenbrüche, Kopfverletzungen und Amputationen», Pauline Falipou, unsere Spezialistin für Notfallrehabiliation. 

Die Teams von Handicap International sind bereits vor Ort und wissen, wie wichtig der Einsatz in den ersten Stunden nach einem Erdbeben ist, um Verletzungen zu behandeln, die sonst langfristig zu Behinderungen führen können. 

Wir prüfen derzeit das Ausmass der Schäden und die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Menschengruppen, um eine Intervention vor Ort in Betracht zu ziehen.

«Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich einzugreifen, um durch Rehabilitation schwerere Behinderungen zu vermeiden», Pauline Falipou. 


In dieser Notsituation sind die benötigten Mittel beträchtlich.

Jede Spende zählt, um diesen Menschen, von denen viele ihr Zuhause und ihre Angehörigen verloren haben, die Hoffnung zurückzugeben : Erdbeben-myanmar 

 

28 März 2025
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor
© T. Nicholson / HI
Nothlife

Darfur: Menschen mit Behinderungen stärker bedroht als je zuvor

Nach zweieinhalb Jahren eines verheerenden Konflikts befindet sich der Sudan den Vereinten Nationen zufolge in der grössten humanitären Krise weltweit. Nach der monatelangen Belagerung von El Fasher hat sich die Gewalt in Darfur verschärft und die ohnehin kritische humanitäre Lage weiter verschlechtert. Tausende Menschen, darunter Zivilist:innen und Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, sind von einem Klima des Terrors betroffen. Menschen mit Behinderungen sowie besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sind einem noch höheren Risiko ausgesetzt. Berichten zufolge wurden Menschen mit Behinderungen hingerichtet, weil sie nicht fliehen konnten. Handicap International ist alarmiert über diese Situation und prangert die schweren Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht an.

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns