Handicap International als achtbeste NGO der Welt eingestuft

Die Organisation NGO Advisor publiziert heute ihre Rangliste der 500 besten Nichtregierungsorganisationen (NGO) der Welt. Handicap International belegt unter den 500 aufgelisteten Organisationen den 8. Rang.

(c) Lucas Veuve / Handicap International

Mit dieser internationalen Anerkennung werden das Engagement der Partner des Vereins sowie die Professionalität seiner Teams belohnt, die sich seit fast 35 Jahren unermüdlich für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen der Erde einsetzen.

Die in Genf ansässige, auf die Bewertung humanitärer Vereinigungen spezialisierte Organisation NGO Advisor platziert Handicap International auf ihrer Rangliste der 500 besten NGO der Welt auf Platz 8. Das Ranking wird im 5. Jahr in Folge aufgestellt. Die Bewertungsmethode der Analytiker des NGO Advisor basiert auf zahlreichen Kriterien, darunter vor allem das Bemühen um Transparenz, Verantwortlichkeit, Gouvernanz, die Auswirkungen der durchgeführten Massnahmen und ein innovativer Ansatz. Auf den früheren Ranglisten belegte der Verband nacheinander den 12. und den 10. Platz. 

Analyse und Methodologie online einsehbar: www.ngoadvisor.net

5 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Koordination der Nothilfeteams in Libyen
© P. Trouche/ HI
Nothlife

Koordination der Nothilfeteams in Libyen

Atlas Logistique, unsere operative Einheit, unterstützt den Aufbau der Nothilfe nach dem Wirbelsturm Daniel, der am 10. September Derna und Umgebung verwüstet hat. Wir beteiligen uns an der Notfallkoordination in Libyen. 

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben
© Bulent Kilic / AFP
Nothlife

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. Wir sind seit 30 Jahren im Königreich tätig und kümmern uns gemeinsam mit unseren marokkanischen Partnern um die Opfer.

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
© J. Rodsted/NPA
Minen und andere Waffen

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in der Ukraine zurückzuführen. Wir forderen, dass der Einsatz dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.