Handicap International als achtbeste NGO der Welt eingestuft

Die Organisation NGO Advisor publiziert heute ihre Rangliste der 500 besten Nichtregierungsorganisationen (NGO) der Welt. Handicap International belegt unter den 500 aufgelisteten Organisationen den 8. Rang.

(c) Lucas Veuve / Handicap International

Mit dieser internationalen Anerkennung werden das Engagement der Partner des Vereins sowie die Professionalität seiner Teams belohnt, die sich seit fast 35 Jahren unermüdlich für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen der Erde einsetzen.

Die in Genf ansässige, auf die Bewertung humanitärer Vereinigungen spezialisierte Organisation NGO Advisor platziert Handicap International auf ihrer Rangliste der 500 besten NGO der Welt auf Platz 8. Das Ranking wird im 5. Jahr in Folge aufgestellt. Die Bewertungsmethode der Analytiker des NGO Advisor basiert auf zahlreichen Kriterien, darunter vor allem das Bemühen um Transparenz, Verantwortlichkeit, Gouvernanz, die Auswirkungen der durchgeführten Massnahmen und ein innovativer Ansatz. Auf den früheren Ranglisten belegte der Verband nacheinander den 12. und den 10. Platz. 

Analyse und Methodologie online einsehbar: www.ngoadvisor.net

5 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen
©: S. Karmacharya / HI 2023
Betroffenen Inklusion

Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen

Anlässlich des Internationalen Frauentags machte unsere Ausstellung in Kathmandu Halt. Sie besteht aus einer Serie von Fotos, die die Erfolge von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen zeigen. Die Fotos sind das Ergebnis einer Studie des Swiss Disability And Development Consortium (SDDC), das wir mitbegründet haben.

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste
HI Partners
Nothlife

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste

Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022

Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn des gross angelegten militärischen Angriffs in der Ukraine werden die wichtigen Städte des Landes intensiv bombardiert. Unser Team mit mehr als 170 Fachkräften ist vor Ort und kümmert sich um die am meisten gefährdeten Menschen. Nach einem Jahr erzählen uns einige unserer Teammitglieder und Partner, wie sie den 24. Februar 2022 erlebt haben.