Ismail: Prothesen für ein selbständiges Leben

Betroffenen Rehabilitation
Libanon Syrien

Als Jugendlicher trat Ismail auf eine Landmine – er wurde so schwer verletzt, dass seine beiden Beine oberhalb der Knie amputiert werden mussten. Handicap International (HI) unterstützt den syrischen Jugendlichen mit Reha und Prothesen. Er braucht viel physiotherapeutische Hilfe, um laufen zu können.

Ismail ist glücklich über seine neuen Prothesen.

Ismail ist glücklich über seine neuen Prothesen. | | ©HI

Nach der Minenexplosion im Jahr 2014 war Ismails Leben plötzlich auf den Kopf gestellt. Er fühlte sich häufig ausgeschlossen und haderte mit seinem Schicksal. Seine ersten Prothesen waren schnell zu klein, schliesslich wächst Ismail, wie alle Jungs in seinem Alter. 

Prothesen müssen gut passen

Heute hat er Prothesen, die gut passen – sie sind sehr wichtig für ein unabhängiges Leben.

„Zu kleine Prothesen können Schmerzen und Komplikationen verursachen. Zudem schränken sie Betroffene dabei ein, sich selbständig zu bewegen“, erklärt die HI-Physiotherapeutin Rana Al Adbel.

Die Spezialist*innen vom Reha-Team von HI im Libanon haben Ismail genau untersucht und ihn mit neuen, an seine Grösse angepasste Prothesen ausgestattet. Nun kann er sich viel besser bewegen und ein selbständiges Leben führen.

Ismail lebt mit seinen Eltern und fünf Geschwistern im Alter von fünf bis 27 Jahren in einer ländlichen Gegend, die sehr abgeschnitten und schwer erreichbar ist. Die Corona-Krise hat sie schwer getroffen: Sie haben grosse Probleme, ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Ismail will nicht nach Syrien zurückkehren, um dort zu leben. Die Situation in seiner Herkunftsregion sei sehr instabil und gefährlich, sagt er. Sein Wunsch ist es, eine Ausbildung zu absolvieren und eine feste Arbeitsstelle zu finden: „Ich will Geld verdienen, damit meine Familie in Würde leben kann“, bekräftigt er.

12 Oktober 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung
© A. Rahhal / HI
Inklusion

Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung

Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70% der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und Schulen, wurde weitgehend zerstört, und viele Gebiete sind noch immer mit Minen und Blindgängern verseucht. 

Hunderte Tote und Verletzte bei heftigen Luftangriffen im Libanon
© HI
Nothlife

Hunderte Tote und Verletzte bei heftigen Luftangriffen im Libanon

Die schweren Bombenangriffe auf den Libanon lösen Panik aus und verschärfen die humanitäre Krise im Libanon.

Seit 19 Jahren an Kanhas Seite
© Eric Martin / Figaro Magazine / HI
Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation

Seit 19 Jahren an Kanhas Seite

Das erste Mal trafen wir Kanha 2005 in einem Spital in Kampong Cham in Kambodscha. Die damals Sechsjährige war eines von 65’000 Opfern von explosiven Kriegsmunitionsrückständen im Land. Ihr Vater hatte versucht, einen Sprengkörper zu öffnen, um an die Munition zu gelangen, und ihn dabei ausgelöst. Die Explosion hatte ihn sofort getötet und Kanha so schwer verletzt, dass ihr rechtes Bein amputiert werden musste. Seither begleiten wir ihn auf ihrem Weg durch die Rehabilitation.