Neymar Jr. sagt “STOP” zur Bombardierung der Zivilbevölkerung

Veranstaltung
International

Über die Internetplattform Instagram hat der Fussballprofi Neymar Jr. der Öffentlichkeit und 81 Millionen Followern heute seine Unterstützung für Handicap Internationals (HI) aktuelle Kampagne gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung in Krisengebieten mitgeteilt.

#NeymarforHI | Neymar Jr.

Der Fussballstar von Paris Saint-Germain schrieb dazu ein grosses “STOP” auf seine Handfläche und postete anschliessend das Foto auf Instagram. Im brasilianischen Sao Paulo taten es ihm bereits einige Kinder gleich und schossen ein “STOP”-Foto. Sie alle werden gefördert durch Neymar Juniors Stiftung “Instituto Neymar Jr.”.

Weltweit machen Unterstützer von HI Fotos von sich mit einem “STOP” auf ihrer Handfläche, um auf die enormen humanitären Probleme aufmerksam zu machen, die eine Bombardierung der Zivilbevölkerung nach sich zieht.

Die Fotos werden anschliessend in sämtlichen sozialen Netzwerken geteilt und mit dem Hashtag #StopBombingCivilians oder #StopBombing versehen. Sämtliche Bilder sind zusammen mit Aufnahmen von Bombenopfern auf der Instagram-Seite von Handicap International StopBombing zu sehen, um die Solidarität der Öffentlichkeit mit diesen Menschen zu betonen.

Die weltweit laufende Kampagne fordert ein Ende des Einsatzes von Explosivwaffen in dicht besiedelten Gebieten. Explosivwaffen töten und fügen den Opfern Leid und schwerste Verletzungen zu, die zu dauerhaften Behinderungen und schwerer Traumatisierung führen können. Werden solche Waffen im urbanen Raum eingesetzt, dann stammen schockierende 92 % der Opfer aus der Zivilbevölkerung. Überlebende sind oft gezwungen zu fliehen, da Explosivwaffen auch die lokale Infrastruktur wie Häuser, Schulen und Krankenhäuser zerstören.

HI ruft ausserdem alle Unterstützer/-innen dazu auf, die Petition “Stop Bombing Civilians” zu unterzeichnen. Aktuell zählt diese mehr als 361'000 Unterschriften und wird nächstes Jahr hoffentlich mit 1 Million Unterschriften politischen Entscheidungsträgern vorgelegt.

Als neuer offizieller Botschafter ist Neymar Jr. seit dem 15. August 2017 Teil der HI-Familie. An diesem Tag stand er auf dem Broken Chair Denkmal in Genf nahe der Vertretung der Vereinten Nationen und schoss einen Fussball durch die Fahnenallee vor dem Gebäude.

17 September 2017
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Stark, aber unsichtbar gemacht: Handeln für die Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen
© Fran6concept / HI
Advocacy-Arbeit Gesundheit und Prävention Inklusion Rechte von menschen mit behinderungen und politik

Stark, aber unsichtbar gemacht: Handeln für die Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen

Jährlich am 25. November wird der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Gleichzeitig startet die weltweite Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Handicap International Schweiz beteiligt sich an der Schweizer Kampagne, um auf eine Realität aufmerksam zu machen, die allzu oft ignoriert wird: Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderungen.

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International
© Family of 5
Minen und andere Waffen Rehabilitation Veranstaltung

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International

Seit Mai 2025 sind «The Family of 5» Botschafter:innen von Handicap International Schweiz. Ihr Engagement zeigt sich in Aufklärungsvideos, Publikationen und einer Spendenaktion für Syrien beim Halbmarathon in Lausanne im Oktober 2025. Dabei haben sie sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 21 Kilometer rennen und CHF 10’000 sammeln. Und sie haben es erreicht!

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns