Physiotherapie ist entscheidend für die Entwicklung unterernährter Kinder

Gesundheit und Prävention Rehabilitation
Äthiopien Südsudan Uganda

Mindestens 820'000 Kinder im Südsudan, in Somalia, in Uganda und in Äthiopien sind im Jahr 2017 von schwerer Unterernährung bedroht. Handicap International (HI) stellt innovative Behandlungsmethoden bereit, um ihre Genesung zu gewährleisten.

Pavi Mfuma, 5 Jahre alt, hat Zerebralparese

Pavi Mfuma, 5 Jahre alt, hat Zerebralparese | © Johanna de Tessières / HI

Wenn ein Kind unter schwerer Unterernährung leidet, treten verschiedene Symptome auf: Magerkeit, schlaffe Haut, erhöhte Körpertemperatur und Blähungen. Sein Immunsystem ist geschwächt, wodurch das Risiko, an einer Lungenentzündung, an Malaria, an Masern oder an Durchfall zu sterben, neun Mal höher ist.

Kinder unter fünf Jahren, welche eine schwere Unterernährung überleben, leiden in der Folge an starker Traumatisierung, und dies in einem Alter, in dem sie ihre physischen und intellektuellen Fähigkeiten entwickeln sollten. Anstatt dass sie lernen, zu sitzen, sich zu drehen, zu beobachten und zu denken, wenden sie ihre gesamte Energie fürs Überleben auf. Wenn sich ihr Leiden verlängert, ist das Risiko gross, dass diese Kinder Entwicklungsrückstände aufweisen oder in schweren Fällen auf Lebenszeit behindert sind.

Eine angepasste Physiotherapiemethode

Aus diesem Grund hat HI eine angepasste Physiotherapiemethode entwickelt, die auf einer physischen Stimulation basiert. Zusätzlich zur Noternährung, Rehydratation und medizinischen Versorgung ist diese Simulation lebenswichtig, um zu vermeiden, dass eine ganze Generation langfristig betroffen ist.

„Der Körper eines Kindes, das unter einer schweren Unterernährung leidet, ist stark beeinträchtigt. Die Ernährungssicherstellung und eine tägliche Kalorienzufuhr reichen nicht aus. Mit dieser angepassten Physiotherapiemethode, die auf der physischen Stimulation basiert, können sie aus diesem Teufelskreis ausbrechen“.

erklärt Rozenn Botokro, Rehabilitationsexperte

© Hans Maesen / HI

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben

Der 32-jährige Paul Lokiru arbeitet als Physiotherapeut im Nordwesten Ugandas. Für ihn ist Physiotherapie eine Möglichkeit, sich um Menschen zu kümmern und denen zu helfen, die es wirklich brauchen. Erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag mit Geflüchteten.

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!
© HI
Betroffenen Rehabilitation

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!

Enayatullah ist ein neunjähriger Junge, der sein Bein bei der Explosion eines Munitionsrückstands verloren hat. Dank einer Prothese von uns kann er wieder laufen.