Reise zugunsten von Handicap International mit dem Ziel : Inklusion

Handiflight around the world
International

Die Vereinigung Handiflight startet im November 2018 ein fantastisches Projekt : Eine Flugreise von 80'000 Kilometern um die Welt. Die Sensibilisierung gegen Exklusion und Spenden zugunsten von Handicap International zu sammeln sind ihre Hauptziele. Der gesammelte Betrag wird eingesetzt, um den Schutzbedürftigsten zu helfen und Inklusionsprojekte für Menschen mit Behinderungen weltweit zu unterstützen.

Handiflight Around the World für Handicap International

Handiflight Around the World für Handicap International | © Jean Revillard

Das Team von Handiflight besteht aus zwei querschnittsgelähmten Piloten, die auf mehreren Etappen der Reise von 15 anderen querschnittsgelähmten Piloten begleitet werden, die aus verschiedenen Ländern der Welt stammen. An Bord zweier ultraleichter Flugzeuge werden sie die unterschiedlichsten und aussergewöhnlichsten Regionen unseres Planeten durchqueren und die Menschen auf ihrer Reise für das Thema Behinderung sensibilisieren. So tragen sie dazu bei, in jedem Einzelnen die Wahrnehmung von Behinderung zu verändern.

Eine wunderbare Herausforderung 

Handiflight hebt ab und setzt alles daran, einen Betrag in Höhe von 80'000 CHF zu sammeln – entsprechend der 80'000 Kilometer, die der Verein in der Luft zurücklegen wird – alles zugunsten von Handicap International. Jede Spende wird direkt Kindern und Menschen mit Behinderung zugutekommen, die am dringendsten Hilfe benötigen. Und das in den 56 Ländern der Welt, in denen HI aktiv ist.

Folgen Sie dem Abenteuer ! 

Verfolgen Sie dieses Abenteuer auf der extra Seite unserer Website. Sie steht Ihnen auf Französisch und Englisch zur Verfügung mit den folgenden Informationen:

  • Eine Vorstellung des Projekts
  • Mehr Informationen zu den zwei querschnittsgelähmten Piloten des Teams von Handiflight
  • Das Bordbuch, in dem die aussergewöhnlichsten Momente und die wichtigsten Etappen der Reise verzeichnet werden
  • Die Fotogalerie dieses einmaligen Projekts

„Es sind unsere Unterschiede, die uns bereichern und uns stärker machen.“  

- Daniel Ramseier, Handiflight Mitbegründer

Auch Sie können an dieser Reise in Richtung Inklusion teilnehmen! Ihre Spende wird vollständig den Inklusionsprojekten gewidmet, die Handicap International in 56 Ländern durchführt.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Heftiges Erdbeben tötet Tausende im Nahen Osten
© Muhammed Said / ANADOLU AGENCY / AFP
Nothlife

Heftiges Erdbeben tötet Tausende im Nahen Osten

In der Nacht zum 6. Februar 2023 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,8 die Türkei und Syrien. Unsere Teams, die in der Region bereits humanitäre Hilfe leisten, bereiten ihren Einsatz vor, um den Überlebenden zu helfen. Es gibt tausende Schwerverletzte und unzählige traumatisierte Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.

Interview mit Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unserer Organisation
© HI
Rehabilitation

Interview mit Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unserer Organisation

Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens blickt Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unseres Hilfswerks, auf die Ursprünge und das Herzstück unserer Organisation zurück. 

Erfolg: 83 Staaten verabschieden das Abkommen gegen die Bombardierung von Städten
© G. Lordet / HI.
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Erfolg: 83 Staaten verabschieden das Abkommen gegen die Bombardierung von Städten

83 Staaten, darunter die Schweiz, haben am 18. November 2022 in Dublin das internationale Abkommen zum besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor dem Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten verabschiedet. Für unsere Organisation ist das die Anerkennung des hohen Preises, den die Zivilbevölkerung für die Bombardierungen von Städten zahlen muss. Die Staaten müssen nun unverzüglich damit beginnen, ihre Verpflichtungen wirksam umzusetzen.