Teacher Kids : die Schule, in der Kinder mit Behinderung die Lehrer sind

TeacherKids
International

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember lädt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) zusammen mit HI-Botschafter Neymar Jr. dazu ein, bei der Aktion „Teacher Kids“ mitzumachen. Diese Sensibilisierungskampagne will den Blick auf Kinder mit Behinderung lenken und zeigen, wie viel man von ihnen lernen kann. 

Neymar Junior lernt Entspannungsübungen von Pierre, der das Down-Syndrom hat

Neymar Junior lernt Entspannungsübungen von Pierre, der das Down-Syndrom hat | © La/Pac | HI

Mitmachen bei der digitalen Schule Teacher Kids

Viele Kinder mit Behinderung auf der Welt haben mit Vorurteilen zu kämpfen und können nicht zur Schule gehen. Um die bestehenden Stereotypen auf den Prüfstand zu stellen, hat HI die Aktion Teacher Kids ins Leben gerufen – die erste virtuelle Schule, in der Kinder mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen die Lehrer sind. Jedes Kind kann uns etwas beibringen. Kinder mit Behinderung und ihre Eltern können mit einer „Schulstunde“ beitragen, indem sie ein kurzes Video posten, das anschliessend auf der Website der Kampagne veröffentlicht wird. So ein Video zu erstellen, ist ganz einfach.

Alle sind ausserdem herzlich dazu eingeladen, die virtuelle Schule unter www.teacherkids.org
zu besuchen. Dort sind Videos von Kindern in Kambodscha, Kenia, Frankreich und anderen Ländern zu sehen, die uns beispielsweise die Gebärdensprache, Entspannungsübungen oder Origami beibringen.

Schon über 200'000 Menschen haben die Teacher Kids-Website besucht, die am 29. Oktober gemeinsam mit HI-Botschafter Neymar Jr. ins Leben gerufen wurde. Das Video mit Neymar Jr., das den Fussballstar als ersten Schüler der Teacher Kids-Schule zeigt, wurde schon mehr als drei Millionen Mal angeschaut.

32 Millionen Kinder mit Behinderung erhalten keine Schulbildung

Weltweit gehen 32 Millionen Kinder mit Behinderung nicht zur Schule. Unangemessene Unterrichtsmethoden oder die fehlende Barrierefreiheit durch Treppen, die den Zugang zur Schule verhindern, gehören zu den vielen Ursachen. Jedes Kind mit Behinderung muss in die Schule gehen dürfen: Nur durch Bildung können sie ihr volles Potenzial entwickeln und sich eine eigene Zukunft aufbauen. HI setzt sich seit 2004 für die Bildung aller Kinder ein, egal welche Behinderung sie haben. Durch die Umsetzung innovativer Initiativen, wie z.B. mobile Lehrer und inklusive Klassen in Regelschulen, ermöglicht die Hilfsorganisation jedes Jahr 150'000 Kindern in Togo, Burkina Faso, Nepal und anderen Ländern in die Schule zu gehen.

Pressemitteilung als PDF lesen


Über Neymar Jr. und das Neymar Jr. Institut 

Neymar Jr. wurde am 15. August 2017 bei einer Veranstaltung in Genf zum weltweiten Botschafter von HI ernannt. Hoch oben von der symbolträchtigen Skulptur, dem Broken Chair, auf dem Place des Nations, sandte Neymar Jr. eine Botschaft an alle Nationen der Welt und forderte eine stärkere Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Neymar Jr. schoss diese Botschaft symbolisch in Form eines Fussballs mit dem Logo von Handicap International in die Flaggen-Allee vor dem Palast der Nationen.

Dieses Engagement zugunsten einer internationalen Nichtregierungsorganisation steht im Einklang mit seinem sozialen Engagement in Brasilien, wo er 2014 das „Instituto Projeto Neymar Jr.“ mit Sitz in Jardim Glória, Praia Grande, gründete. Das Projekt ist für die Familie des Spielers - Neymar da Silva Santos, Nadine Gonçalves und ihre beiden Kinder Neymar Jr. und Rafaella - von grosser Bedeutung: Denn dort erlebten sie einen Teil ihrer Kindheit.

Das „Instituto Neymar Jr.“ wurde gegründet, um Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in der Region zu helfen. In einem 8.400 Quadratmeter grossen Bildungs- und Sportkomplex kümmert sich der gemeinnützige Verein um Tausende von benachteiligten Kindern und deren Familien. Das INJR bietet Kindern eine Vielzahl von künstlerischen, sportlichen und pädagogischen Aktivitäten und ist bestrebt, die ganze Familie miteinzubinden. Qualifizierte Fachkräfte unterstützen die Eltern, um diesen und deren Kinder jetzt und in Zukunft  zu helfen.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Heftiges Erdbeben tötet Tausende im Nahen Osten
© Muhammed Said / ANADOLU AGENCY / AFP
Nothlife

Heftiges Erdbeben tötet Tausende im Nahen Osten

In der Nacht zum 6. Februar 2023 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,8 die Türkei und Syrien. Unsere Teams, die in der Region bereits humanitäre Hilfe leisten, bereiten ihren Einsatz vor, um den Überlebenden zu helfen. Es gibt tausende Schwerverletzte und unzählige traumatisierte Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.

Interview mit Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unserer Organisation
© HI
Rehabilitation

Interview mit Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unserer Organisation

Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens blickt Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unseres Hilfswerks, auf die Ursprünge und das Herzstück unserer Organisation zurück. 

Erfolg: 83 Staaten verabschieden das Abkommen gegen die Bombardierung von Städten
© G. Lordet / HI.
Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians

Erfolg: 83 Staaten verabschieden das Abkommen gegen die Bombardierung von Städten

83 Staaten, darunter die Schweiz, haben am 18. November 2022 in Dublin das internationale Abkommen zum besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor dem Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten verabschiedet. Für unsere Organisation ist das die Anerkennung des hohen Preises, den die Zivilbevölkerung für die Bombardierungen von Städten zahlen muss. Die Staaten müssen nun unverzüglich damit beginnen, ihre Verpflichtungen wirksam umzusetzen.