„Werden die Ärzte mir mein Bein zurückgeben?“

Betroffenen Nothlife Rehabilitation
Nepal

In April und Mai 2015, nach zwei aufeinander folgenden Erdbeben lag Nepal, das zu den ärmsten Länder der Erde gehört, in Trümmern. Ein Jahr nachher sind viele Wohnhäuser noch Ruinen, viele Strassen unpassierbar. Tausende Nepalesen haben alles verloren, manche erlitten schwere Verletzungen, andere werden für immer mit einer Behinderung leben... 

Nirmala und Jay Narayan Nadav, Physiotherapeut von Handicap International

Nirmala und Jay Narayan Nadav, Physiotherapeut von Handicap International | © Lucas Veuve / Handicap International

Eine von ihnen ist Nirmala. Das 7-jährige Mädchen war zuhause vor dem Fernseher, als die Erde bebte. Nirmala wollte aus dem Haus rennen, aber eine Mauer ist auf sie gestürzt und hat ihr rechtes Bein zerquetscht.

Die Ärzte hatten keine Wahl, sie mussten das Bein amputieren, um Nirmalas Leben zu retten... Als das kleine Mädchen aufwachte, war seine erste Frage an seinen Papa: „Werden die Ärzte mir mein Bein zurückgeben?“

Dank der Grosszügigkeit unserer Spender haben wir ihm ein "neues Bein" anfertigen können. Entdecken Sie unten im Video wie Nirmala und Khembro, das andere kleine Mädchen, das ein Bein im Erdbeben verloren hat, wieder aufrecht leben.

 

 

26 April 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen

Unsere Hilfsorganisation ruft dazu auf, die inklusiven humanitären Massnahmen im Gazastreifen zu verstärken. Menschen mit Behinderungen sind von der verheerenden Krise besonders betroffen und haben erschwerten Zugang zu Hilfe. Wir haben zu diesem Thema soeben den Bericht «Inclusive Humanitarian Action – Gaza» (auf Englisch) veröffentlicht.

Gaza: Flucht ohne Medikamente
© D. De Munter / HI
Nothlife

Gaza: Flucht ohne Medikamente

Die Zivilbevölkerung im Gazastreifen hat kaum oder gar keinen Zugang zu Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Strom und Gesundheitsversorgung. Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten sind von der Situation besonders stark betroffen. Viele Familien mussten in aller Eile aus ihren Häusern fliehen und hatten keine Zeit, ihr Medikamente oder Hilfsmittel zusammenzusuchen. 

Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung
© HI
Nothlife

Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung

Die Angriffe der militanten Palästinenserorganisation Hamas und die Vergeltungsmaßnahmen Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Unsere Teams haben begonnen, Hilfsgüter wie Rollstühle und Erste-Hilfe-Kits, an die vertriebenen Familien zu verteilen. Zudem bereiten sie sich darauf vor, den vielen Verletzten mit Reha-Massnahmen und psychosozialer Unterstützung zu helfen.