Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Spenden von der Steuer absetzen können?

Finanzen
Schweiz

Die Spenden an Handicap International – unabhängige internationale Organisation, die als gemeinnützig anerkannt ist – sind bis zu einer durch das kantonale Recht festgesetzten Obergrenze von den Steuern absetzbar (Art. 9 Abst. 2 Bst. i DBG).

Beispiel Spendenbescheinigung per E-mail

Beispiel Spendenbescheinigung per E-mail | © HI

Erhalten Sie Ihre Bescheinigung per E-Mail

Wenn Sie Ihre Spendenbescheinigung 2018 schneller per E-Mail erhalten wollen, können Sie uns einfach per E-Mail Bescheid geben, indem Sie hier klicken.

Um sie von der Steuer abzusetzen, genügt es, wenn Sie die Bescheinigung ausdrucken und Ihrer Steuererklärung beifügen.

Alle Spenderinnen und Spender erhalten Ihre Bescheinigung per E-Mail jedes Jahr ungefähr um den 15. Februar. Wenn Sie sie noch nicht erhalten haben sollten, kontaktieren Sie Frau Catherine Mohler von unserem Spenderservice per E-Mail oder telefonisch unter der 022 788 70 33.

ACHTUNG
Aufgrund eines technischen Fehlers haben gewisse Personen Ihre Spendenbestätigung mit einem falschen Betrag erhalten. Handicap International Suisse hat den Fehler geortet und wird in den nächsten Tagen eine korrigierte Spendenbescheinigung nachsenden. Falls Sie Zusatzfragen haben, können Sie uns per Mail [email protected] oder Telefon +41 (0)22 788 70 33 kontaktieren.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

Banner am Broken Chair gegen die Rückkehr von Minen
© V.Vanniasingam / HI
Minen und andere Waffen Veranstaltung

Banner am Broken Chair gegen die Rückkehr von Minen

Nachdem Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen ihren Ausstieg aus dem Vertrag über das Verbot von Antipersonenminen angekündigt haben, kommen die Vertragsstaaten vom 17. bis 20. Juni in Genf erstmals wieder zusammen. Handicap International und die Internationale Kampagne für das Verbot von Antipersonenminen fordern die Staaten dazu auf, sich entschieden gegen den Austritt der fünf Länder zu stellen.

Broken Chair – Mahnmal gegen Rückschritte bei der Ottawa-Konvention
© HI
Veranstaltung

Broken Chair – Mahnmal gegen Rückschritte bei der Ottawa-Konvention

Am 20. Mai 2025 hat Handicap International eine neue Informationstafel am Fuss des Broken Chair auf der Place des Nations in Genf eingeweiht. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns