Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Spenden von der Steuer absetzen können?

Finanzen
Schweiz

Die Spenden an Handicap International – unabhängige internationale Organisation, die als gemeinnützig anerkannt ist – sind bis zu einer durch das kantonale Recht festgesetzten Obergrenze von den Steuern absetzbar (Art. 9 Abst. 2 Bst. i DBG).

Beispiel Spendenbescheinigung per E-mail

Beispiel Spendenbescheinigung per E-mail | © HI

Erhalten Sie Ihre Bescheinigung per E-Mail

Wenn Sie Ihre Spendenbescheinigung 2018 schneller per E-Mail erhalten wollen, können Sie uns einfach per E-Mail Bescheid geben, indem Sie hier klicken.

Um sie von der Steuer abzusetzen, genügt es, wenn Sie die Bescheinigung ausdrucken und Ihrer Steuererklärung beifügen.

Alle Spenderinnen und Spender erhalten Ihre Bescheinigung per E-Mail jedes Jahr ungefähr um den 15. Februar. Wenn Sie sie noch nicht erhalten haben sollten, kontaktieren Sie Frau Catherine Mohler von unserem Spenderservice per E-Mail oder telefonisch unter der 022 788 70 33.

ACHTUNG
Aufgrund eines technischen Fehlers haben gewisse Personen Ihre Spendenbestätigung mit einem falschen Betrag erhalten. Handicap International Suisse hat den Fehler geortet und wird in den nächsten Tagen eine korrigierte Spendenbescheinigung nachsenden. Falls Sie Zusatzfragen haben, können Sie uns per Mail [email protected] oder Telefon +41 (0)22 788 70 33 kontaktieren.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

40 Jahre Nothilfe
© J-P. Dousset / ANGELI
Minen und andere Waffen Rehabilitation Stop Bombing Civilians

40 Jahre Nothilfe

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 setzen wir uns für Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen sowie für Menschen ein, die weltweit von humanitären Krisen betroffen sind. Anlässlich unseres 40-Jahr-Jubiläums möchten wir auf einige Momente zurückblicken, in denen wir Nothilfe geleistet und die unsere Geschichte geprägt haben.

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein
© Ouest France - P. Moyon / HI
Rehabilitation

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein

Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte
© Augustin Fournier
Veranstaltung

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.