Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.

Abschluss der zwei Jahre dauernden Drohnentests im Tschad 24 Juni 2021

Im März haben wir die zwei Jahre dauernden Drohnentests im Norden des Tschad mit unseren Partnern Mobility Robotics und Côte d'Ivoire Flying Labs abgeschlossen.

  • International
  • Tschad

Humanitäre Hilfe in Syrien gefährdet 18 Juni 2021

In einem Monat läuft die Resolution zur grenzüberschreitenden humanitären Hilfe nach Syrien aus. Verschiedene Hilfsorganisationen, darunter Handicap International, warnen vor einer drohenden humanitären Katastrophe, wenn der UN-Sicherheitsrat die Resolution nicht vor ihrem Auslaufen verlängert. Mehr als eine Million Menschen wären dann von der Versorgung mit lebenswichtiger humanitärer Hilfe abgeschnitten.

  • International

Russland und die USA: Hauptverursacher von Leid und Tod von Zivilisten durch Luftangriffe 15 Juni 2021

Der russische Präsident Putin und der US-Präsident Biden treffen sich am Mittwoch, den 16. Juni in Genf. HI erinnert daran, dass Russland und die USA zu den Hauptverursachern von zivilen Opfern durch Luftangriffe gehören. Laut Action on Armed Violence (AOAV) sind die von den USA geführte Koalition, die von Saudi-Arabien geführte Koalition, Syrien und Russland die Hauptverursacher von zivilen Opfern durch Luftangriffe seit 2011.

  • International
  • Schweiz


Hilfe nach Vulkanausbruch in Goma 4 Juni 2021

Nach dem Ausbruch des Nyiragongo-Vulkans in der Nähe von Goma in der Provinz Nord-Kivu, Demokratische Republik Kongo, hilft Handicap International (HI) der vertriebenen Bevölkerung.

  • Demokratische Republik Kongo

Gaza-Notfall: der Waffenstillstand wurde verkündet 1 Juni 2021

Der aktuelle Waffenstillstand im Gazastreifen gibt HI die Möglichkeit, zahlreiche Verletzte mit Reha-Massnahmen zu versorgen. Viele haben Gliedmassen verloren und brauchen nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch psychologische Unterstützung. Seit dem 11. Mai hat es über 240 Tote und tausende Verletzte gegeben, darunter mehr als 65 Kinder.

  • Palästinensische Gebiete

Nichts hält den tapferen Anowar auf! 26 Mai 2021

Der 8-jährige Anowar hat sein Bein bei einem Verkehrsunfall im Rohingya-Flüchtlingslager von Kutupalong verloren, wo er mit seiner Familie lebt.

  • Bangladesch

Keine schweren Sprengstoffwaffen in bewohnten Gebieten: Dies sollte die Norm sein 25 Mai 2021

Der UN-Generalsekretär fordert die Staaten auf, ein internationales Abkommen gegen das menschliche Leid zu erreichen, das durch Bombardierungen in bewohnten Gebieten verursacht wird.    

  • International

Notfall Gaza: 250 verletzte Personen, die eine Rehabilitation benötigen 20 Mai 2021

Während die Bombardierung andauert, haben wir begonnen, psychologische Unterstützung zu leisten und verwundete Zivilisten zu identifizieren, die Rehabilitation benötigen.

  • Palästinensische Gebiete

Notfall Gaza: Wir sind bereit, sofort zu helfen 18 Mai 2021

Die Gewalt, die im Gazastreifen seit dem 11. Mai erneut eskaliert ist, hat bereits Hunderte Tote und mehr als 1'200 Verletzte gefordert. Unsere Teams, die im Gazastreifen tätig sind, stehen bereit, um den Hilfsbedürftigen und Verletzten zu helfen.

  • Palästinensische Gebiete

Wir bringen Hoffnung nach Uganda: Hakim kann dank 3D-Technologie wieder laufen 15 Mai 2021

Wir nutzen Telemedizin und 3D-Druck, um Flüchtlingen physische Rehabilitationsleistungen zu bieten. Das Ergebnis: mehr Mobilität, aber auch neue Hoffnung.

  • Uganda

Guinea-Bissau : Unsere Teams arbeiten daran, die Öffentlichkeit vor Covid-19 zu schützen 4 Mai 2021

Unsere Teams in Guinea-Bissau haben Hygiene-Clubs und Radio-Aufklärungskampagnen ins Leben gerufen, um in Schulen und Gemeinden gegen Covid-19 zu kämpfen.

  • Guinea-Bissau (Einsatz beendet)

Abdullah hatte Angst vor den Ärzt*innen 28 April 2021

Abdullah ist 12 Jahre alt. Als er draussen mit Freunden draussen spielte, wurde er bei einem Luftangriff im Dezember 2019 schwer verletzt und musste amputiert werden. Wir halfen ihm.

  • Jemen

Wir stehen der Bevölkerung in der Zentralafrikanischen Republik zur Seite 20 April 2021

In der Zentralafrikanischen Republik sind die Spannungen zurzeit hoch. Wir helfen sind mit unseren Logistik- und Rehabilitationsdiensten den am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen.

  • Zentralafrikanische Republik