Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.

Syrien: Eingeschränkter humanitärer Zugang verschlimmert die Situation der Bevölkerung 9 Februar 2021

Gemeinsam mit 21 anderen NGOs warnen wir, dass der eingeschränkte Zugang für humanitäre Hilfe verhindert, auf die steigenden Covid-19-Fälle und die harschen Winterbedingungen in Nordsyrien angemessen zu reagieren. Der UN-Sicherheitsrat muss den kontinuierlichen grenzüberschreitenden Zugang sicherstellen.

  • Syrien

Wir helfen Rohingya-Flüchtlingen, die vom Feuer in Bangladesch betroffen sind 8 Februar 2021

Unser Team unterstützt die Opfer des Brandes vom 14. Januar 2021, bei dem mehr als 500 Unterkünfte im Flüchtlingslager von Nayarapa in Bangladesch zerstört wurden.

  • Bangladesch

Fatehia's neue erste Schritte 5 Februar 2021

Fatehia war 2019 acht Jahre alt, als ihr nach einem Luftangriff im Jemen in der Nähe ihrer Schule das Bein amputiert werden musste. Von unseren Teams versorgt, kann sie heute mit einer Prothese wieder laufen.

  • Jemen

Neuer Geschäftsleiter bei Handicap International Schweiz 2 Februar 2021

Daniel Suda-Lang übernimmt ab dem 1. Februar 2021 die Leitung unserer Organisation. Er löst Marco Kirschbaum ab, der diese Position seit 2018 innehatte.

  • Schweiz

Handicap International begrüsst die Entscheidung der USA, die Waffenverkäufe an den Jemen vorübergehend stoppen 29 Januar 2021

Reaktion von Anne Héry, Advocacy Director für Handicap International (HI).

  • Jemen

Das neue Aufrecht leben ist online! N°70 28 Januar 2021

Das Magazin für unsere Spender*innen ist online! Die letzten paar Monate waren besonders anstrengend. Aber dank Ihnen konnten wir weiterhin vielfältige Hilfe auf der ganzen Welt leisten. Wir blicken zurück auf einige der wichtigsten Ereignisse und Projekte im Jahr 2020. Lesen Sie mehr darüber in der neuen Ausgabe!

  • Schweiz

Bildung, Mädchen, Behinderung: Handicap International engagiert sich gegen Ausgrenzung 26 Januar 2021

Nach Durchführung einer Studie, die in Burkina Faso, Mali und Niger realisiert wurde, warnen wir vor der Ausgrenzung von Mädchen mit Behinderung von der Schule. Weltweit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit Behinderung Analphabetinnen sind, dreimal so hoch wie bei Männern ohne Behinderung. Um die Öffentlichkeit für dieses Problem zu mobilisieren, rufen wir dazu auf, die Petition #School4all zu unterschreiben: Alle Kinder haben das Recht auf Bildung.

  • Mali
  • Burkina Faso
  • Niger

Finanzielle Direkthilfe durch Handicap International: die notwendige Ergänzung 22 Januar 2021

Geld direkt an Menschen geben, die Unterstützung brauchen? Das ist eine schnelle und gezielte Möglichkeit, die Grundbedürfnisse von schutzbedürftigen Menschen zu erfüllen. Diese Form der humanitären Hilfe ist für viele Menschen in Krisenländern lebenswichtig und hat im Zuge der Corona-Epidemie zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Deshalb ist die finanzielle Unterstützung Teil unserer humanitären Hilfe.

  • International

Seit 6 Jahren an der Seite von Say Noy 18 Januar 2021

2014 kommt Say Noy im Rehabilitationszentrum in Kampong Cham in Kambodscha an. Entschlossen, wieder auf die Beine zu kommen, gewinnt das kleine Mädchen nach und nach sein Lächeln zurück. Mit unserer Hilfe hat Say Noy gelernt, wieder zu laufen und ein normales Leben führen.

  • Kambodscha

Haiti: Unser Einsatz 11 Jahre nach dem Erdbeben 12 Januar 2021

Nach dem Erdbeben, das Haiti am 12. Januar 2010 erschütterte, haben wir eine der grössten Nothilfeaktionen in der Geschichte des Landes durchgeführt. Heute setzen wir unsere Arbeit für die am meisten gefährdeten Menschen fort.

  • Haiti

2020 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit! 4 Januar 2021

Trotz eines schwierigen Jahres hat Ihre Unterstützung Tausende von Menschen zum Lächeln gebracht. Dank Ihrer Grosszügigkeit haben 3 Millionen Menschen in 61 Ländern unsere Hilfe erhalten. Entdecken Sie unser Dankeschön im Video :)

  • International

Reemas erste Tanzschritte 4 Januar 2021

Als Reema sechs Jahre alt war, kam sie in ein Waisenhaus. Aufgrund ihrer angeborenen Fehlbildung machte sie ihre ersten Schritte erst mit 10 Jahren. 

  • Nepal

Covid-19 in Ruanda: Handicap International bietet "Online"-Rehabilitationssitzungen an 29 Dezember 2020

Im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie, von der auch Ruanda betroffen ist, haben wir seit März 2020 eine virtuelle Plattform eingerichtet, die es Patient*innen ermöglicht, Physiotherapie-Sitzungen aus der Ferne zu verfolgen.

  • Ruanda

Vietnam: Eine neue App überwindet Kommunikationsbarrieren 21 Dezember 2020

Wir haben die App „Talk Tablet Pro“ entwickelt, die Menschen mit Sprachbehinderungen hilft, mit Personen in ihrer Umgebung zu kommunizieren.

  • Vietnam

Nirmala und Khendo machen ihre ersten Schritte gemeinsam 18 Dezember 2020

Am 25. April 2015 wurde Nepal von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Die beiden Mädchen Nirmala und Khendo wurden unter den Trümmern begraben, wenn auch hunderte Kilometer voneinander entfernt. Beide wurden in dasselbe Spital gebracht, wo ihnen jeweils das Bein amputiert werden musste. Dort lernten sie sich kennen. Gemeinsam durchliefen sie zahlreiche Rehabilitationsbehandlungen mit unseren Physiotherapeut*innen und lernten wieder laufen. Seither sind sie unzertrennlich und gehen gemeinsam zur Schule.

  • Nepal