Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.

Ein Konzert zugunsten von Handicap International 7 Dezember 2016

An diesem Samstag, den 10. Oktober 2016, findet das wohltätige Weihnachtskonzert von Cappell Genevensis in der prachtvollen Victoria Hall in Genf statt.


Ich habe Angst um meine Tochter 6 Dezember 2016

Vor knapp einem Monat ist die Familie von Sinat im Flüchtlingslager von Khazer angekommen, in dem ungefähr 30'000 Menschen leben, die aus der Stadt Mossul und Umgebung geflohen sind. Sinat leidet an zerebraler Kinderlähmung und ihre Eltern machen sich grosse Sorgen um ihre Gesundheit. Ein Team von Handicap International besucht die Familie, um das kleine Mädchen physiotherapeutisch zu behandeln.

  • Irak

Handicap International als achtbeste NGO der Welt eingestuft 5 Dezember 2016

Die Organisation NGO Advisor publiziert heute ihre Rangliste der 500 besten Nichtregierungsorganisationen (NGO) der Welt. Handicap International belegt unter den 500 aufgelisteten Organisationen den 8. Rang.


Aleppo: Bomben regnen auf die Zivilbevölkerung nieder 2 Dezember 2016

„Wir fordern den sofortigen Stopp der Bombardierungen, die in den letzten Tagen eine entsetzliche Intensität mit verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung angenommen haben“, erklärt Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit und institutionellen Beziehungen von Handicap International.

  • Syrien

Vor zehn Jahren ebnete die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung den Weg zu mehr Gleichstellung 1 Dezember 2016

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert Handicap International deshalb erneut alle Staaten auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Sie müssen unverzüglich Massnahmen ergreifen, die die Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft sicherstellen.


UNSERE NEUE BRIEFPOST AUS KAMBODSCHA 1 Dezember 2016

Jedes Jahr schicken wir unseren Spenderinnen und Spendern Neuigkeiten aus unseren Projekten in Kambodscha. Dieses Land hat für uns einen hohen symbolischen Stellenwert, denn es repräsentiert die Anfänge unserer Arbeit als Organisation im Jahr 1982. Handicap International ist immer noch vor Ort und begleitet weiterhin besonders schutzbedürftige Kambodschaner – unter ihnen auch tausende Überlebende von Unfällen mit Minen und explosiven Kriegsresten.

  • Kambodscha

Mossul: Nothilfe von Handicap International gestartet 30 November 2016

Im Laufe der letzten sechs Wochen sind über 75.000 Menschen vor den Kämpfen in Mossul und Umgebung geflohen. Handicap International hat 12 mobile Teams aufgestellt, um die vertriebenen Menschen zu unterstützen. Wir versorgen die Menschen mit Rehabilitation und psychosozialer Unterstützung in den wichtigsten Zufluchtsgebieten.

  • Irak

Humanitäre Nothilfe muss Menschen mit Behinderung einschliessen 29 November 2016

In den kommenden zwei Jahren wollen mehrere Nicht-Regierungs-Organisationen, Organisationen von Menschen mit Behinderung und Staaten einen praktischen Leitfaden entwickeln: über die verbesserte Inklusion von Menschen mit Behinderung in der humanitären Hilfe. Handicap International wurde mit zwei weiteren Partnern vom Ständigen interinstitutionellen Ausschuss (Inter-Agency Standing Committee, IASC) der Vereinten Nationen beauftragt, dieses Projekt durchzuführen. Ricardo Pla Cordero, unser technischer Berater für Inklusion in der Humanitären Hilfe, erklärt, warum das so wichtig ist.


Haiti: Über 50 Tonnen humanitärer Hilfsgüter transportiert 25 November 2016

Mehr als einen Monat, nachdem Hurrikan Matthew am 4. Oktober 2016 auf Haiti traf, benötigen immer noch 1,4 Millionen Menschen sofortige humanitäre Hilfe. Handicap International setzt die Notfallmassnahmen fort: Unsere Logistikplattform transportiert humanitäre Hilfsgüter auf dem Land- und Seeweg und unsere Teams versorgen die verletzten und traumatisierten Menschen vor Ort.

  • Haiti

Ein politisches Statement gegen die Bombardierung von Zivilisten 24 November 2016

Handicap International nimmt an der Konferenz der Mitgliedsstaaten teil, die die Ottawa-Konvention zum Verbot von Landminen unterzeichnet haben. Sie findet dieses Jahr vom 28. November bis zum 1. Dezember in Chile statt. Anne Héry, Leiterin der Kampagnenarbeit von Handicap International, spricht über die Bedeutung dieses Treffens, das wir wieder einmal als Gelegenheit nutzen, um die teilnehmenden Regierungen auf die wachsende Anzahl von zivilen Todesopfern durch explosive Waffen hinzuweisen.  

  • International

Jede dritte Frau ist Gewalttätigkeit ausgesetzt 24 November 2016

Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November erinnert Handicap International daran, dass über jede dritte Frau von Gewalt betroffen ist. Und Frauen mit Behinderung trifft es sogar noch schlimmer. Seit 25 Jahren engagieren wir uns in zahlreichen Ländern und Projekten dafür, Gewalthandlungen zu vermeiden und die Opfer medizinisch und psychologisch zu unterstützen.


Landminenbericht 2016: Zahl der neuen Unfälle mit Landminen fast verdoppelt 23 November 2016

Der heute veröffentlichte Bericht Landmine-Monitor 2016 enthüllt für das Jahr 2015 einen scharfen Anstieg, von 75%, der neuen Unfälle mit Landminen und explosiven Kriegsresten. Der Anstieg ist auf die schwerwiegenden Unfallzahlen in Konfliktgebieten in Afghanistan, Libyen, Syrien, der Ukraine und Jemen zurückzuführen.

  • International

Eine einzigartige Uhr unterstützt die Minenräumung in Laos 22 November 2016

Die Züricher Uhrenmarke SEVENFRIDAY schliesst sich mit Handicap International zusammen, um die Uhr M1/05 Freedom Off-Series anzubieten. Das Modell steht ab dem 25. November in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren zum Preis von CHF 1230.- zum Verkauf. Der gesamte Erlös geht an Handicap International und wird dazu dienen, unsere Entminungsprojekte in Laos zu unterstützen.

  • Laos

So leidet die Zivilbevölkerung unter verbotenen Waffen 21 November 2016

Bombardierungen, Blindgänger, Anti-Personen-Minen und improvisierte Sprengsätze: der gewaltsame Konflikt ist brutal für die Zivilbevölkerung. Rund 1.000 Menschen sind im Jahr 2015 durch diese barbarischen Waffen getötet oder verletzt worden. Handicap International unterstützt deshalb Reha-Maßnahmen in drei Gesundheitseinrichtungen in Sanaa. So konnten wir allein zwischen März und September 2016 mehr als 3.000 Menschen helfen.


Let's play for change 18 November 2016

Gemeinsam mit der IKEA Stiftung werden wir Kindern mit Behinderung in unserem Projekt "ZusammenWachsen" - "Growing Together" sichere Spielräume in unsicheren Gegenden ermöglichen.

  • Thailand
  • Bangladesch
  • Pakistan