Erbeben in Indonesien: Handicap International ermittelt den Bedarf der betroffenen Bevölkerung

Nothlife
Indonesien

Ein Erdbeben der Stärke 6,5 traf am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 auf die Provinz Aceh in Indonesien. Über 90 Menschen wurden getötet und über 270 Menschen verletzt. Handicap International ist bereits vor Ort und ermittelt die Bedürfnisse der Betroffenen, um einen eventuellen Nothilfeeinsatz zu erwägen.

Ein von Trümmern umgebenes Gebäude auf der Insel Sumatra

Das erneute Erdbeben zerstörte zahlreiche Häuser, so wie hier im September 2009 in Padang auf der Insel Sumatra, Indonesien | © Benoit Darrieux / Handicap International

Das Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richterskala hat am 7. Dezember die Provinz Aceh, Indonesien, erschüttert. In den betroffenen Distrikten Bireuen und Pidie Jaya wurden mindestens 90 Menschen getötet und über 270 verletzt. Zudem sind über 200 Häuser, Moscheen und Geschäfte zerstört worden. In der gesamten Provinz wurde der Notstand ausgerufen. Handicap International schickt einen Nothilfe-Experten sowie einen Physiotherapeuten in die betroffenen Gebiete, um die Bedürfnisse der Opfer einzuschätzen und einen eventuellen Nothilfeeinsatz ins Auge zu fassen.

Infolge des Tsunamis vom 26. Dezember 2004 führte Handicap International einen Nothilfeeinsatz in Indonesien, Sri Lanka und Indien durch, der über 3600 Opfer mit Rehabilitationsmaßnahmen unterstützte. Auch heute sind wir noch in Indonesien in den Provinzen Yogyakarta und Nusa Tengara Timur aktiv. Dort setzen wir uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein, verstärken ihre Teilhabe in den Gemeinden und bereiten sie vorbeugend auf die Gefahren von Naturkatastrophen vor.

7 Dezember 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste
HI Partners
Nothlife

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste

Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife

Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022

Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn des gross angelegten militärischen Angriffs in der Ukraine werden die wichtigen Städte des Landes intensiv bombardiert. Unser Team mit mehr als 170 Fachkräften ist vor Ort und kümmert sich um die am meisten gefährdeten Menschen. Nach einem Jahr erzählen uns einige unserer Teammitglieder und Partner, wie sie den 24. Februar 2022 erlebt haben. 

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife Rehabilitation

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern

Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schliesslich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte.