Handicap International begrüsst die Entscheidung der USA, die Waffenverkäufe an den Jemen vorübergehend stoppen

Minen und andere Waffen Nothlife
Jemen

Reaktion von Anne Héry, Advocacy Director für Handicap International (HI).

Jemen - Krankenhaus durch Bombardierung zerstört

Jemen - Krankenhaus durch Bombardierung zerstört | (c) HI

"Diese Entscheidung ist ein erster Schritt, um den Konflikt im Jemen nicht weiter anzustacheln. HI ermutigt die Biden-Administration zu einem endgültigen Verbot aller Waffenverkäufe, die der Zivilbevölkerung Schaden zufügen würden.

Dieser Konflikt hat Tausende von Zivilisten das Leben gekostet und zu einer weit verbreiteten Hungersnot geführt. Die anhaltenden Kämpfe und der massive Einsatz von Explosivwaffen in städtischen Gebieten haben katastrophale humanitäre Folgen. Am 26. März jährt sich der Konflikt zum sechsten Mal; der Jemen ist nun Schauplatz der grössten humanitären Krise der Welt. Waffenverkäufe waren und sind ein wichtiger Faktor in dieser Katastrophe. 

In diesem Konflikt müssen sich die Staaten entscheiden: Waffen an die Kriegsparteien verkaufen oder Zivilisten schützen. HI fordert die Staaten auf, die richtige Entscheidung zu treffen, indem sie ihre Waffenverkäufe an die Konfliktparteien endgültig einstellen. Frankreich, England und alle Staaten, die Waffen an die Konfliktparteien verkaufen, müssen ihre Verantwortung anerkennen und ihre Exporte 

29 Januar 2021
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission
© Basile Barbey / HI
Minen und andere Waffen Veranstaltung

Saypes Werk für Handicap International: eine Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und humanitärer Mission

Am 11. September 2023 hatten unsere Gäste die Gelegenheit, das einzigartige Werk «All of us!» des französisch-schweizerischen Künstlers Saype im Rahmen einer privaten Vernissage zum ersten Mal zu sehen. Rückblick auf die Ansprachen unseres Präsidenten Christophe Wilhelm und unserer Kommunikations- und Medienverantwortlichen Marie Bro sowie von Alfonso Gomez, Bürgermeister der Stadt Genf, Nathalie Fontanet, Vizepräsidentin des Staatsrats der Republik und des Kantons Genf, und Saype.

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben
© Bulent Kilic / AFP
Nothlife

Unsere Hilfe für die marokkanische Bevölkerung nach dem Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. Wir sind seit 30 Jahren im Königreich tätig und kümmern uns gemeinsam mit unseren marokkanischen Partnern um die Opfer.

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
© J. Rodsted/NPA
Minen und andere Waffen

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in der Ukraine zurückzuführen. Wir forderen, dass der Einsatz dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.