



Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.
Gemeinsame Erklärung internationaler NGOs zu den Vereinbarungen der Kriegsparteien im Jemen 17 Dezember 2018
Humanitäre Organisationen im Jemen beglückwünschen die Konfliktparteien zu ihrer Zusammenarbeit und Beharrlichkeit, die zum vielversprechendsten Abkommen für die jemenitische Zivilbevölkerung seit mehr als drei Jahren geführt haben. Diese Vereinbarungen stellen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem echten und dauerhaften Frieden im Jemen dar und könnten sich positiv auf eine humanitäre Krise auswirken, die Millionen von Menschen betrifft.
- Jemen
Indonesien: HI hilft den Opfern der Katastrophe 6 Dezember 2018
Nach dem Erdbeben und Tsunami, die am 28. September 2018 die Provinz Sulawesi in Indonesien verwüsteten, unterstützt Handicap International gemeinsam mit der Organisation IFI heute die Betroffenen.
- Indonesien
Gemeinsame Erklärung von internationalen NGOS : Nichtregierungsorganisationen begrüssen bevorstehende Gespräche in Schweden zu Jemen 5 Dezember 2018
Internationale NGOs, die im Jemen tätig sind, begrüssen die bevorstehenden politischen Gespräche in Schweden.
- Jemen
Teacher Kids : die Schule, in der Kinder mit Behinderung die Lehrer sind 29 November 2018
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember lädt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) zusammen mit HI-Botschafter Neymar Jr. dazu ein, bei der Aktion „Teacher Kids“ mitzumachen. Diese Sensibilisierungskampagne will den Blick auf Kinder mit Behinderung lenken und zeigen, wie viel man von ihnen lernen kann.
- International
„Eine Rakete explodierte neben mir“ 29 November 2018
Der zwölfjährige Zakarya ist das achte Kind einer armen Familie, die in einem kleinen Dorf im im Norden des Jemen lebt. Sein Leben veränderte sich schlagartig, als er bei einem Raketenangriff verletzt wurde und die Ärzte sein linkes Bein amputieren mussten.
- Jemen
Landminenkonferenz in Genf : HI rückt die Opfer in den Fokus 26 November 2018
Das Verbot von Antipersonenminen steht in dieser Woche bei den Vereinten Nationen in Genf wieder einmal im Fokus. Staaten, Institutionen und Organisationen – darunter auch einige Minenüberlebende – sprechen über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung des Ottawa-Vertrags, der Einsatz, Herstellung, Lagerung und Weitergabe von Antipersonenminen verbietet. HI ist in vielen verminten Ländern in Entminung und Opferhilfe tätig – und macht bei der Konferenz vor allem deutlich, dass die betroffenen Menschen dringend mehr Unterstützung brauchen.
- International
Landminenmonitor 2018 : Aussergewöhnlich hohe Zahl von Opfern 20 November 2018
Der heute veröffentlichte Landminenmonitor 2018 berichtet über die im dritten Jahr in Folge aussergewöhnlich hohe Zahl neuer Minenopfer – hervorgerufen insbesondere durch improvisierte Minen sowie durch explosive Kriegsreste.
- International
Wie HI humanitäre Hilfe im Jemen leistet 15 November 2018
Maud Bellon, HI-Einsatzleiterin im Jemen, beschreibt die Situation in Sana'a, wo HI humanitäre Hilfe leistet.
- Jemen
Jemen : Die schwerste humanitäre Krise der Welt 13 November 2018
HI arbeitet in acht Gesundheitszentren und Krankenhäusern in Sana‘a, der Hauptstadt des Jemen. Wir bieten dort Rehabilitationsmassnahmen und psychologische Unterstützung an und verteilen Mobilitätshilfen wie Krücken und Rollstühle. Der andauernde Konflikt und die im November 2017 von der saudi-arabischen Koalition verhängte Blockade haben verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Maud Bellon, Leiterin der HI-Programme im Jemen, beschreibt die Situation.
- Jemen
Eskalation der Kämpfe in Hodeidah : Die Zivilbevölkerung sitzt in der Falle! 8 November 2018
Internationale Nichtregierungsorganisationen im Jemen sind entsetzt über die erneute verschärfte Intensität der Kampfhandlungen in und um die Stadt Hodeidah. In Folge der Forderungen der internationalen Gemeinschaft nach einem Waffenstillstand vor wenigen Tagen ist dies eine zutiefst beunruhigende Entwicklung. Alle Konfliktparteien müssen die Gewalt, angesichts der katastrophalen Auswirkungen dieser Kämpfe auf die Zivilbevölkerung von Hodeidah und auf ganz Jemen, unverzüglich beenden.
- Jemen
Jemen : die Zivilbevölkerung kann nicht länger warten ! 7 November 2018
Die Verhandlungen der Befürworter einer friedlichen Lösung des erschütternden Konflikts im Jemen sind bisher ohne Ergebnis geblieben. Doch ist es vordringlich, dass die internationale Gemeinschaft ihr ganzes Gewicht geltend macht, um dem Leid der jemenitischen Bevölkerung ein Ende zu setzen. Gleichzeitig muss sie den Schutz der Zivilbevölkerung garantieren und sicherstellen, dass die humanitäre Hilfe ins Land vordringen kann.
- Jemen
Philippinen : 5 Jahre nach dem Taifun Haiyan 7 November 2018
Am 8. November 2013 erreichte der Taifun Haiyan die Philippinen. 15 Millionen Menschen waren von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen. 5 Jahre nach Beginn des Einsatzes unterstützt HI weiterhin die Opfer der Katastrophe.
- Philippinen