Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.
Ruanda 25 Jahre nach dem Völkermord: Viele Opfer bis heute traumatisiert 5 April 2019
Ab Sonntag, 7. April, gedenkt Ruanda der über 800'000 Opfer des Völkermords. Selbst 25 Jahre nach den Taten lastet dieser Genozid immer noch schwer auf der ruandischen Bevölkerung. Ein Drittel der Bevölkerung leidet weiterhin unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Direkt nach dem Völkermord hat HI mit Hilfsprojekten begonnen und unterstützt seitdem psychologisch die Betroffenen von Gewalt.
- Ruanda
Inklusive Arbeitsmöglichkeiten für die Schutzbedürftigsten 4 April 2019
HI fördert die inklusive Beschäftigung von besonders schutzbedürftigen Menschen in Sri Lanka.
- Sri Lanka
Entminungsteams von HI zurück in der Casamance 4 April 2019
Zahlreiche explosive Kriegsreste bedrohen das Leben der Bevölkerung in der Region Casamance im Süden Senegals. Zudem halten sie seit Jahren viele Binnenflüchtlinge davon ab, in die Region zurückzukehren.
- Senegal
4. April 2019: UN-Tag der Aufklärung über die Minengefahr 4 April 2019
Anlässlich des Internationalen Tags der Aufklärung über die Minengefahr äussert die gemeinnützige NGO HI Besorgnis darüber, dass es durch den verbreiteten Einsatz von Explosivwaffen in aktuellen Konflikten und dem zunehmenden Einsatz von improvisierten Minen zu erneuten Kontaminationen gekommen ist.
- International
Zerstörte Ernten in Mosambik: HI bereitet Verteilung von Lebensmittelrationen vor 3 April 2019
In den Regionen Mosambiks, die durch den Wirbelsturm Idai verwüstet wurden, dürfte die Nahrungsmittelknappheit in den nächsten Monaten deutlich ansteigen. HI wird 12'000 Familien mit Lebensmittelhilfe unterstützen.
- Mosambik
4. Jahrestag des Jemen-Konflikts: HI denunziert Kriegsführung ohne Unterscheidung zwischen militärischen Zielen und Zivilbevölkerung und prangert verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung an 26 März 2019
Anlässlich des vierten Jahrestags des Jemen-Konflikts verurteilt HI den unterschiedslosen Gebrauch von explosiven Waffen und die verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung. HI denunziert die weitverbreiteten Bombenangriffe auf bewohnte Gebiete und die Verwendung von Antipersonenminen in einem Ausmass, wie es seit Inkrafttreten des Minenverbotsvertrags von 1999 nicht mehr vorgekommen ist. Die Organisation hebt den speziellen Bedarf an Notfall-Reha-Massnahmen – einem essentiellen Bestandteil der Chirurgie, insbesondere der Kriegschirurgie – und an psychologischer Unterstützung für Menschen hervor, die nach vier Jahren bewaffneter Gewalt traumatisiert sind.
- Jemen
HI verstärkt Hilfsmassnahmen, um bedürftigen Überlebenden zu helfen 23 März 2019
Weitere Mitglieder der Notfallteams von HI treffen ein, um das Team in Beira zu verstärken.
- Mosambik
Zyklon Idai in Mosambik: Hunderte Tote, Hunderttausende obdachlos 19 März 2019
Ende letzter Woche verwüstete ein verheerender Wirbelsturm Mosambik. Präsident Filipe Nyusi spricht von einer „humanitären Katastrope enormen Ausmasses“. Vor allem die Stadt Beira ist betroffen. Viele Orte sind von der Aussenwelt abgeschnitten. Flüsse sind über die Ufer getreten und die Wassermassen haben mehr als 100'000 Menschen obdachlos gemacht.
- Mosambik
8. Jahrestag des Syrien-Konflikts: 10 Millionen Menschen sind den Risiken von Kriegsresten ausgesetzt 14 März 2019
Nach acht Jahren Konflikt sind 70 Prozent der Bevölkerung in Syrien immer noch auf humanitäre Nothilfe angewiesen.
- Syrien
Aufrecht leben ist online! Nr. 66 4 März 2019
Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Marco Kirschbaum, neuer Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz, über die Hauptziele unserer Arbeit. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig unsere Präsenz in Kenia seit 1992 ist.
- Schweiz
„Ihre Behandlung war zu teuer, deswegen kann sie nicht mehr laufen“ 25 Februar 2019
Bayan leidet unter zerebraler Kinderlähmung. Dank der Unterstützung durch HI erhält sie nun zum ersten Mal Reha-Massnahmen.
- Libanon
Gemeinsames Statement Internationaler NGOs - Geberkonferenz Jemen 25 Februar 2019
Heute ist der Jemen mehr als je zuvor von einer Hungersnot bedroht. Insgesamt sind trotz der laufenden humanitären Unterstützung mit Lebensmitteln 15,9 Millionen Menschen - über 50 Prozent der Bevölkerung - von Nahrungsmittelunsicherheit bedroht.
- Jemen
Indonesien : Physiotherapie für fast 800 Verletzte 7 Februar 2019
Vier Monate nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien unterstützt Handicap International weiterhin die Opfer der Katastrophe.
- Indonesien
Minensuchdrohnen : Eine Revolution in der Minenräumung ! 6 Februar 2019
In Faya-Largeau, im Norden des Tschad, hat Handicap International (HI) begonnen, Minensuchdrohnen zu testen. Das Ziel ist, genauer herauszufinden, welche Gefahren in und auf dem Boden lauern – eine Revolution in der Minenräumung !
- Tschad
„Ich hatte die Hoffnung auf ein normales Leben verloren“ 4 Februar 2019
Ahmed ist 16 Jahre alt. Eine Kugel traf ihn ins Bein und verletzte ihn schwer. Lange Zeit konnte er nur im Bett liegen und fühlte sich sehr einsam. HI unterstützt ihn dabei, wieder auf die Beine zu kommen und wie ein normaler Jugendlicher zu leben.
- Palästinensische Gebiete