„Vor der Rehabilitation konnte sie nicht laufen“

Gesundheit und Prävention Rehabilitation
Jordanien

Seit Juli 2017 hat Handicap International 450 Kindern mit einer Behinderung oder Entwicklungsverzögerung in Jordanien unterstützt. Auch der Familie von Safaa, einem zweijährigen Mädchen mit zerebraler Kinderlähmung, hat die Expertise von HI sehr geholfen.

Safaa ist zwei Jahre alt und leidet an zerebraler Kinderlähmung

Safaa ist zwei Jahre alt und leidet an zerebraler Kinderlähmung | © Oriane van den Broeck / HI

Rehabilitation speziell für Kinder

Safaa ist zwei Jahre alt und leidet an zerebraler Kinderlähmung, wodurch die Entwicklung ihrer Psychomotorik verzögert ist. Dank des Besuchs des HI-Teams erhält sie nun Rehabilitation, deren Kosten von der Organisation getragen werden. Das kleine Mädchen wird zusätzlich von einem Logopäden und einem Sonderpädagogen betreut: „Safaa macht Übungen mit dem Physiotherapeuten, aber es fällt ihr sehr schwer, sich zu konzentrieren. Auch das Sprechen bereitet ihr Schwierigkeiten“, erklärt ihre Mutter. Vor Beginn der Reha-Massnahmen konnte Safaa nicht einmal laufen:

„Ich musste sie tragen. Heute hat sich ihre Situation verbessert, das macht mich glücklich“, vertraut uns ihre Mutter an. „Ich wünsche mir, dass sie später zur Schule gehen kann. Die Fachkräfte sagen, dass sie wahrscheinlich eine Förderschule wird besuchen können.“

Die Familien informieren

Durch HI hat Safaas Mutter eine andere Mutter kennengelernt, deren Kinder ebenfalls an zerebraler Kinderlähmung leiden und nun zur Schule gehen. Seither blickt sie hoffnungsvoller in die Zukunft. Die freiwilligen Helfer von HI haben die Mutter ausserdem über die psychomotorische Entwicklung bei Kindern aufgeklärt. Mit ihren Informationen unterstützen diese Helfer zahlreiche Familien, in denen Kinder mit einer Behinderung leben.

Betroffene Kinder ausfindig machen

Die mobilen Teams von HI durchforsten die Strassen von Amman, Zarqa, Irbid, Mafraq und Jerash in Nordjordanien auf der Suche nach Kindern unter sechs Jahren, die eine Behinderung oder Einschränkung aufweisen. Wenn sie ein betroffenes Kind entdecken, erstellen sie eine vorläufige Diagnose und überweisen das Kind in eine geeignete medizinische Einrichtung, wo es die angemessene Behandlung und Unterstützung bei seiner Entwicklung bekommt. Seit Beginn dieses Programms im Juli 2017 wurden schon 450 Kinder entdeckt und begleitet.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben

Der 32-jährige Paul Lokiru arbeitet als Physiotherapeut im Nordwesten Ugandas. Für ihn ist Physiotherapie eine Möglichkeit, sich um Menschen zu kümmern und denen zu helfen, die es wirklich brauchen. Erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag mit Geflüchteten.

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!
© HI
Betroffenen Rehabilitation

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!

Enayatullah ist ein neunjähriger Junge, der sein Bein bei der Explosion eines Munitionsrückstands verloren hat. Dank einer Prothese von uns kann er wieder laufen.