„Ich hatte die Hoffnung auf ein normales Leben verloren“

Rehabilitation
Palästina

Ahmed ist 16 Jahre alt. Eine Kugel traf ihn ins Bein und verletzte ihn schwer. Lange Zeit konnte er nur im Bett liegen und fühlte sich sehr einsam. HI unterstützt ihn dabei, wieder auf die Beine zu kommen und wie ein normaler Jugendlicher zu leben.

Ahmed wird vom mobilen Team der Partnerorganisation von HI in Gaza versorgt

Ahmed wird vom mobilen Team der Partnerorganisation von HI in Gaza versorgt | © Abedelrahman Abu Hassanien / HI

Die Schussverletzung

Bei einem Schusswechsel in der Nähe der Grenze wurde Ahmed unterhalb des rechten Knies getroffen. Er wurde sofort ins Krankenhaus gebracht und musste viermal operiert werden. Lange Zeit war er durch seine Verletzung ans Bett gefesselt. Da er im 4. Stock ohne Aufzug lebt, war es sehr schwierig für ihn, das Haus zu verlassen.

Gefangen in der Einsamkeit

Ahmed kapselte sich von der Aussenwelt ab. Er wollte keinen Besuch empfangen, denn seine Verwandten und Freunde sollten ihn nicht so geschwächt und unbeweglich sehen. Er fiel in eine schwere Depression. Dann nahm sich HI und eine Partnerorganisation, die von HI unterstützt wird, des Jungen an. Der erste Schritt: Ahmed erhielt Krücken, die von HI gespendet wurden und mit denen er unter Anweisungen des Teams lernte, wieder zu laufen. Nun besuchen die Therapeuten ihn regelmässig. Zuallererst sorgte das Team dafür, dass er wieder sein Bett verlassen, sich fortbewegen und normale Handgriffe ohne Hilfe erledigen konnte – komplett selbstständig.

Englisch sprechen wie im Film

Momentan kann er bereits seine Schuhe selbst anziehen und sich mit Familie und Freunden treffen. Die psychologische Unterstützung, die er durch die Partner von HI erhält, hilft ihm dabei, wieder zu lachen und neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Heute träumt Ahmed schon wieder von seiner Zukunft: Er will Bauingenieur werden und perfekt Englisch lernen, damit er „wie in den Filmen sprechen“ kann.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben
© Crolle Agency / HI
Rehabilitation

Physiotherapeut zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, der einen täglich dazu anspornt, sein Bestes zu geben

Der 32-jährige Paul Lokiru arbeitet als Physiotherapeut im Nordwesten Ugandas. Für ihn ist Physiotherapie eine Möglichkeit, sich um Menschen zu kümmern und denen zu helfen, die es wirklich brauchen. Erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag mit Geflüchteten.

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!
© HI
Betroffenen Rehabilitation

Enayatullah wurde durch einen explosiven Munitionsrückstand verletzt – jetzt kann er wieder laufen!

Enayatullah ist ein neunjähriger Junge, der sein Bein bei der Explosion eines Munitionsrückstands verloren hat. Dank einer Prothese von uns kann er wieder laufen.