Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation
Palästinensische Gebiete

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

Fouad (9) aus Gaza

Fouad (9) aus Gaza | © S. Hejji - HQ / HI

Nach der Zerstörung seines Wohnviertels hatte der neunjährige Fouad bei seinem Onkel Zuflucht gesucht. Als ein Nachbarhaus bombardiert wurde, wurde er schwer verletzt. Er wurde zunächst in das Al-Najjar-Spital und anschliessend in das Europäische Spital gebracht, wo er am Bein operiert wurde und tagelang Schmerzen ertragen musste. In der Notunterkunft in einer Schule, wo er anschliessend unterkam, verschlimmerte sich seine Verletzung aufgrund mangelnder Hygiene. Die Folge: eine schwere Infektion und eine weitere Operation.

Früher spielte Fouad gerne Fussball und fuhr Velo. Heute lebt er in ständiger Angst vor Bombenangriffen und wünscht sich nur, nach Hause und in sein eigenes Bett zurückzukehren. Die Teams von Handicap International kümmern sich um ihn. Sie versorgen seine Wunde, wechseln den Verband und helfen ihm mit Rehabilitationsmassnahmen, wieder auf die Beine zu kommen.

Mit Ihrer Spende in der Vorweihnachtszeit schenken Sie einem vom Krieg betroffenen Kind wie Fouad medizinische Versorgung und Hoffnung.

Rehabilitation: lebensnotwendige Pflege in Kriegszeiten

In Gaza haben viele Menschen mehrere Verletzungen gleichzeitig: Amputationen, offene Wunden, Verbrennungen und Knochenbrüche. Ohne sofortige Rehabilitation und langfristige Behandlung führen diese zu Bewegungseinschränkungen oder dauerhafter Invalidität.
Handicap International bemüht sich, diese Menschen ausfindig zu machen, sie zu behandeln und mit Mobilitätshilfen auszustatten.
Die Reha-Einheiten sind kriegsbedingt einfach gehalten, doch jede einzelne ist ein wichtiger Schritt zur Genesung. Die Physiotherapeut:innen zeigen den Patient:innen, wie sie sich bewegen, aufstehen und wieder Vertrauen fassen können. Selbst in den Notunterkünften sind diese kleinen Gesten Hoffnungsträger.

Laut OCHA lebten bereits vor dem Krieg 21 % der Bevölkerung in Gaza mit einer Behinderung. Heute steigt ihre Zahl täglich an.

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International
© Family of 5
Minen und andere Waffen Rehabilitation Veranstaltung

Ziel erreicht! «The Family of 5» sammelt CHF 10’000 für Handicap International

Seit Mai 2025 sind «The Family of 5» Botschafter:innen von Handicap International Schweiz. Ihr Engagement zeigt sich in Aufklärungsvideos, Publikationen und einer Spendenaktion für Syrien beim Halbmarathon in Lausanne im Oktober 2025. Dabei haben sie sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 21 Kilometer rennen und CHF 10’000 sammeln. Und sie haben es erreicht!

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen
© K. Nateel / HI
Nothlife

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen

Handicap International begrüsst die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen nach zwei Jahren ununterbrochener Bombardierungen, schwerwiegender Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht, Blockaden von Hilfslieferungen und der unermüdlichen Arbeit von Hilfsorganisationen für die Schutzbedürftigsten.

Gaza: Dank einer Prothese kann Malak wieder gehen
© K. Nateel / HI
Gesundheit und Prävention Inklusion Rehabilitation

Gaza: Dank einer Prothese kann Malak wieder gehen

Malak wurde vor einigen Monaten bei einem Luftangriff schwer verletzt. Ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns