34 Millionen Schritte für die Solidarität
Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen.

Preisverleihung mit Reitzel für die Solidaritätsaktion „Plus que marcher“ (Mehr als nur gehen) | © Emilie Mettraux
382 Mitarbeitende von Reitzel aus der Schweiz, Frankreich, Sri Lanka und Indien haben eine beeindruckende sportliche Leistung erbracht: Gemeinsam legten sie mehr als 22’000 Kilometer zurück und verbanden damit virtuell alle Firmenstandorte bis nach Sri Lanka. Diese Distanz entspricht über 34 Millionen Schritten. Dank des Engagements und der Grosszügigkeit von Reitzel können nun 16 Kinder behandelt werden. Wir ermöglichen es den Kindern damit nicht nur, wieder gehen zu können, sondern vor allem, in Würde aufzuwachsen und eine bessere Zukunft zu haben.
«Heute feiern wir nicht nur eine sportliche Leistung, sondern auch einen Sieg der Menschlichkeit – einen Sieg der Solidarität und des Mutes. Gemeinsam zeigen wir, dass es möglich ist, Leben zu verändern und eine gerechtere, inklusivere Welt zu schaffen», freut sich Daniel Suda-Lang, Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz.
«Wir haben uns entschieden, die Spenden der Olympic Pickle Games an Handicap International weiterzugeben, da es sich um eine Hilfsorganisation handelt, mit der wir seit Jahren zusammenarbeiten und deren Engagement und Arbeit vor Ort wir sehr schätzen», erklärt Bernard Poupon, Präsident von Reitzel SA.
Die Firmenchallenge «Jeder Schritt zählt»
Diese Aktion war Teil unserer Firmenchallenge «Jeder Schritt zählt». Dabei rufen wir Unternehmen dazu auf, sich zu mobilisieren und jeden Schritt in eine Solidaritätsaktion zu verwandeln. Jeder Schritt, den die Mitarbeitenden beim Gehen oder Rennen zurücklegen, wird über eine App erfasst und trägt zu einem gemeinsamen Ziel bei. Dieses wird in eine Spende umgewandelt, mit der unsere weltweiten Hilfsprojekte unterstützt werden.
Diese einfach umsetzbare Challenge bringt die Teams im Einsatz für Menschen mit Behinderungen, Inklusion und Solidarität zusammen und verbindet dabei gemeinsames Handeln mit Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Reitzel ist das erste Unternehmen in der Schweiz, das sich dieser Herausforderung gestellt hat. Die Challenge ist Teil unserer Fundraising-Aktivitäten, mit denen wir unsere Projekte in 58 Ländern finanzieren.
Handicap International in Sri Lanka
Wir sind seit 2004 in Sri Lanka tätig und setzen uns für die Rehabilitation von Kindern mit Klumpfüssen ein. In Sri Lanka werden jedes Jahr fast 400 Kinder mit dieser Fehlbildung geboren. Die Behandlung ist zwar anspruchsvoll, aber einfach durchführbar, sofern die nötigen Mittel und Ärzt:innen vorhanden sind. Ohne diese Behandlung würden diese Kinder ihr Leben lang mit einer Behinderung leben. Sie könnten sich nicht frei bewegen, zur Schule gehen oder spielen – ihre Zukunftschancen wären stark eingeschränkt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)
Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]