Aufrecht leben ist online! Nr. 63

Nothlife Spendermagazin
International Schweiz

Menschen mit Behinderung machen 15 % derWeltbevölkerung aus. Ein sehr grosser Teil von ihnen lebt in Entwicklungsländern. Oft werden sie von der nationalen Politik und von internationalen Solidaritätsprogrammen vergessen. Die Teams von Handicap International arbeiten im Rahmen verschiedenster Projekte mit und im Namen dieser Minderheit, in Partnerschaft mit den Kommunen und Behörden.

(c) Arnaud De Wildenberg

> Artikel-Auszug

Jean-Baptiste Richardier

"Unsere Geschichte ist gespickt mit den schrecklichsten Ungerechtigkeiten der letzten 35 Jahre. Aber sie wäre unvollständig, wenn nicht auch die wunderbaren Menschen erwähnt werden, die uns geholfen haben, sowie der Zusammenhalt, den es auch in der schlimmsten Notlage noch gibt. In allen Kulturen, auf allen Breitengraden halten Familien stets zusammen. Und es ist unsere Pflicht, unsere Verantwortung, dasselbe zu tun."

Die Folge ihres Interviews können Sie in unserer Zeitschrift lesen.

> Aufrecht leben: Spenderzeitung nummer 63, Sommer 2017

  • Dossier: 1 Milliarde Menschen mit Behinderung: die Grösster Minderheit der Welt
  • ?Bericht: Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer von Handicap International und Handicap International Schweiz

Wir wünschen Euch eine gute Lektüre!

Alle Aufrecht Leben

2 Oktober 2017
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife Stop Bombing Civilians

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen

Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

Gegen die Rückkehr zu Antipersonenminen
© V. Vanniasingam / HI
Minen und andere Waffen

Gegen die Rückkehr zu Antipersonenminen

Die Vertragsstaatenkonferenz zum Ottawa-Abkommen in Genf ist zu Ende gegangen. Es war das erste Zusammentreffen, seit fünf europäische Vertragspartner ihren Ausstieg erklärt hatten. Die Staaten haben sich nicht hinter den Vertrag gestellt.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns