Aufrecht leben ist online ! Nr. 65

Spendermagazin
Schweiz

Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Bernard Poupon, Präsident von Handicap International Schweiz, über seine Erfahrung bei Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig die Notlage der Rohingyas ist. 

Aufrecht leben ist online !

Aufrecht leben ist online ! | © HI

Dossier : Notlage der Rohingyas 

Seit August 2017, als die Krise begann, sind über 700'000 Rohingya nach Bangladesch geflohen, während mehrere Hunderttausend schon in den Flüchtlingscamps im Distrikt Cox’s Bazar Zuflucht gefunden haben. Viele davon sind Frauen und Kinder.
Handicap International (HI) ist vor Ort präsent und hat, dank der Unterstützung ihrer Spender, Notfallteams eingesetzt, um in den Flüchtlingslagern auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Schutzbedürftigsten einzugehen.

Einsätze : Gaza

Die medizinischen Einrichtungen im Gazastreifen brechen unter der hohen Zahl der Verletzten fast zusammen und sind zudem durch die Blockade behindert. Es ist ihnen deshalb unmöglich, die Hunderten von Verletzten zu betreuen, die dringend Reha-Massnahmen benötigen. Handicap International (HI) hilft mit seinem Fachwissen, damit die Verletzten die bestmöglichen Heilungschancen haben und keine bleibenden Behinderungen entwickeln.

Erfahrungsberichte : Widad

Widad, 27 Jahre, Opfer einer Mine in Mossul. Widad wurde 2017 in Mossul bei der Explosion einer Landmine verletzt. Nach der Amputation ihres rechten Beins wurde sie im Spital von Hamdaniyah behandelt. Ein Physiotherapeut von Handicap International (HI) besuchte sie regelmässig zu Reha-Massnahmen. Die Rückkehr nach Mossul ist für ihre Familie vorläufig zu gefährlich.


Aufrecht leben: Spendermagazin nummer 65, September 2018    

Aufrecht Leben lesen 

Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

40 Jahre Nothilfe
© J-P. Dousset / ANGELI
Minen und andere Waffen Rehabilitation Stop Bombing Civilians

40 Jahre Nothilfe

Seit unserer Gründung im Jahr 1982 setzen wir uns für Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen sowie für Menschen ein, die weltweit von humanitären Krisen betroffen sind. Anlässlich unseres 40-Jahr-Jubiläums möchten wir auf einige Momente zurückblicken, in denen wir Nothilfe geleistet und die unsere Geschichte geprägt haben.

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein
© Ouest France - P. Moyon / HI
Rehabilitation

WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein

Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice . Ab dem 24. Mai werden 194 Länder auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf über eine historische Resolution abstimmen, die sie zum ersten Mal dazu verpflichtet, die Rehabilitation in ihren Gesundheitssystemen auszubauen und zu fördern.

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte
© Augustin Fournier
Veranstaltung

Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte

Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.