Das erschütternde Testimonial der 14-jährigen Roqaya

Nothlife
Syrien

Schauen Sie sich das Video mit dem erschütternden Testimonial von Roqaya an. Handicap International unterstützt das 14-jährige Mädchen, ein Opfer des Konflikts in Syrien, das ausserordentlichen Mut und Willenskraft beweist. 

© Abbie Trayler-Smith / Panos for DFID

Roqaya ist 14 Jahre alt. Heute lebt sie mit ihren Brüdern und Schwestern in Irbid in Jordanien. Vor einem Jahr wurde ihre Mutter im syrischen Konflikt bei einem Bombenangriff getötet. Roqaya überlebte den Angriff schwer verletzt. Ihre beiden Beine mussten amputiert werden. Mit der Hilfe von Handicap International hat sie gelernt, mit Prothesen zu gehen, und sie hat auch psychosoziale Unterstützung erhalten.

19 Februar 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Humanitäre Krise in Gaza: Katastrophale Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen

Unsere Hilfsorganisation ruft dazu auf, die inklusiven humanitären Massnahmen im Gazastreifen zu verstärken. Menschen mit Behinderungen sind von der verheerenden Krise besonders betroffen und haben erschwerten Zugang zu Hilfe. Wir haben zu diesem Thema soeben den Bericht «Inclusive Humanitarian Action – Gaza» (auf Englisch) veröffentlicht.

Gaza: Flucht ohne Medikamente
© D. De Munter / HI
Nothlife

Gaza: Flucht ohne Medikamente

Die Zivilbevölkerung im Gazastreifen hat kaum oder gar keinen Zugang zu Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Strom und Gesundheitsversorgung. Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten sind von der Situation besonders stark betroffen. Viele Familien mussten in aller Eile aus ihren Häusern fliehen und hatten keine Zeit, ihr Medikamente oder Hilfsmittel zusammenzusuchen. 

Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung
© HI
Nothlife

Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung

Die Angriffe der militanten Palästinenserorganisation Hamas und die Vergeltungsmaßnahmen Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Unsere Teams haben begonnen, Hilfsgüter wie Rollstühle und Erste-Hilfe-Kits, an die vertriebenen Familien zu verteilen. Zudem bereiten sie sich darauf vor, den vielen Verletzten mit Reha-Massnahmen und psychosozialer Unterstützung zu helfen.