Die neuen ersten Schritte von Safa

Inklusion Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation
Jordanien Syrien

Im Alter von fünf Jahren wurde Safa bei einem Bombenangriff schwer verletzt und ihr musste ein Bein amputiert werden. Unsere Organisation hat sich bei ihrer Ankunft in Jordanien sofort um sie gekümmert.

Ermöglichen Sie wie Safa auch anderen Kindern, «neue erste Male» zu erleben. Entdecken Sie hier weitere Geschichten.

© Y. Youssef / HI (2016)

Ursprünglich stammt Safa aus Aleppo in Syrien. Heute lebt sie in Jordanien, wohin sie und ihre Familie 2013 flohen, nachdem Safa durch eine Rakete schwer verletzt worden war. Gleich nach ihrer Ankunft wurde Safa von HI versorgt und erhielt Reha-Behandlungen. Dadurch konnten ihre Muskeln gestärkt werden und sie fand ihr Gleichgewicht wieder. In einem ersten Schritt stellten wir Safa einen Rollstuhl zur Verfügung. Ende 2013 konnten wir sie schliesslich mit einer ersten Prothese ausstatten.

Seither kümmern wir uns weiterhin um ihre Versorgung.

Angepasste Prothesen, um wieder laufen zu können

Wie für alle unsere Begünstigten, die sich im Wachstum befinden, ist es auch für Safa unerlässlich, dass die Prothese regelmässig an ihr Wachstum angepasst wird. Deshalb wurde Safas Prothese schon mehrmals ausgewechselt.

«Die Prothese macht ihr das Leben wirklich leichter. Sie ist glücklicher, wenn sie ohne Krücken gehen kann», sagt ihr Vater. Er ist sehr engagiert und tut alles, was er kann, um täglich für das Wohlergehen seiner Familie zu sorgen. Aber die Mittel sind begrenzt. «Das Leben hier ist hart. Ich tue, was ich kann, damit sie sich eine gute Zukunft aufbauen können. Mit der neuen Prothese wird Safa mit ihren Geschwistern zur Schule gehen können. Sie liebt lernen und malen.»

11 Dezember 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen
©: S. Karmacharya / HI 2023
Betroffenen Inklusion

Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen

Anlässlich des Internationalen Frauentags machte unsere Ausstellung in Kathmandu Halt. Sie besteht aus einer Serie von Fotos, die die Erfolge von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen zeigen. Die Fotos sind das Ergebnis einer Studie des Swiss Disability And Development Consortium (SDDC), das wir mitbegründet haben.

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste
HI Partners
Nothlife

Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste

Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern
© HI
Gesundheit und Prävention Nothlife Rehabilitation

Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern

Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schliesslich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte.