Erfahrungsbericht von Anna, Projektverantwortliche in der Ukraine

Nothlife
Ukraine

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Handicap International präsentieren wir Ihnen verschiedene Erfahrungsberichte unserer Mitarbeitenden aus aller Welt. Erfahren Sie, wie Anna in die Ukraine zurückkehrte, um sich unserem Team in ihrer Heimatstadt anzuschliessen.

« Ich dachte nicht, dass ein Konflikt beginnen würde »

Anna Bekh stammt aus Dnipro. Sie hatte mit ihrem Verlobten zwei Jahre lang im Ausland gelebt, als sie beschloss, ihre Familie zu besuchen und ihre Hochzeit in der Ukraine vorzubereiten. Zwei Tage nach ihrer Ankunft brach der Krieg aus, der ganze Städte zerstört und Millionen von Menschen über Nacht zu Flüchtlingen gemacht hat.

Nothilfe- Einsatz

Aufgrund der tragischen Ereignisse und des wachsenden Bedürfnisses nach gegenseitiger Hilfe in Krisenzeiten entschied sich die junge Frau, zu bleiben und sich unserem Nothilfeprogramm anzuschliessen. Heute ist sie Projektverantwortliche in Dnipro. Ihre Aufgabe ist es, Institutionen, Organisationen, Spitäler und Freiwilligenzentren ausfindig zu machen, in denen durch den Konflikt vertriebene Menschen untergebracht sind, die humanitäre Hilfe benötigen, und zu prüfen, wie wir ihnen am besten helfen können.

«Wir ermitteln ihre Bedürfnisse und erstellen eine Liste von Hilfsgütern, die Handicap International ihnen zur Verfügung stellen kann.» Wenn es eine grosse Anzahl von Anfragen gibt, bereiten wir ihnen eine langfristige finanzielle Unterstützung vor. Danach bleiben wir an ihrer Seite und beaufsichtigen die Aktivitäten.»

Menschlichkeit in Zeiten des Krieges

«Ich werde nie den Besuch in den Städten Saporischschja und Charkiw zu der Zeit vergessen, als diese Regionen angegriffen wurden. In Charkiw sahen wir die U-Bahn-Stationen voller Menschen, die dort mit all ihren Habseligkeiten, mit ihren Kindern, Katzen und Hunden lebten», erzählt Anna. «Es ist herzzerreissend, all diese Geschichten zu hören.»

Trotz des schwierigen Kontextes gelang es Anna Mut zu schöpfen, indem sie in der Nothilfe arbeitet.

«Ich mag es, besonders schutzbedürftige Personengruppen ausfindig zu machen und ihnen dann zu helfen», sagt sie. «Ich war auch beeindruckt zu sehen, dass viele Menschen ohne Lohn arbeiten und oft ihr eigenes Geld verwenden, um die Menschen in Not zu unterstützen. Ihr Engagement ist unglaublich. Davor wusste ich nicht, dass es solche Menschen gibt.»

6 September 2022
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos
© HI
Nothlife

Notfall auf den Philippinen: Der Inselstaat versinkt erneut im Chaos

Die Philippinen werden 2025 bereits zum 20. Mal von einem verheerenden Taifun heimgesucht: Kalmaegi ist der bislang tödlichste – die Bilanz ist verheerend.

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben
© S. Hejji - HQ / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Fouad aus Gaza: Mit Rehabilitation zurück ins Leben

Der Krieg in Gaza verwandelt jeden Augenblick in einen Überlebenskampf. Unter den Tausenden von Verletzten ist auch Fouad.

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen
© K. Nateel / HI
Nothlife

Handicap International begrüsst den Waffenstillstand im Gazastreifen

Handicap International begrüsst die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen nach zwei Jahren ununterbrochener Bombardierungen, schwerwiegender Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht, Blockaden von Hilfslieferungen und der unermüdlichen Arbeit von Hilfsorganisationen für die Schutzbedürftigsten.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns